
Der Kanton Osa
Costa Rica hat sieben Provinzen: San José, Alajuela, Cartago, Guanacaste, Heredia, Limon und Puntarenas, wobei Puntarenas die am dichtesten besiedelte von allen ist.
Puntarenas hat zehn Kantone: Buenos Aires, Montes de Oca, Osa, Aguirre, Golfito, Coto Brus, Parrita, Corredores und Garabito.
Der Kanton Osa hat wiederrum fünf Bezirke: Cortés, Palmar, Sierpe, Costa Ballena und Piedras Blancas. Er hat eine Fläche von 1930,24 km² und eine Bevölkerung von etwa 30.000 Einwohnern. Die Hauptstadt des Kantons ist Ciudad Cortés, ehemals Puerto Cortés.
Der Kanton Osa beginnt am Fluss Barú in Dominical an der Küste des Südpazifiks. Weiter südlich entlang der Costanera Sur (Costa Ballena) trifft man zunächst auf die Stadt Cortés, der Sitz vieler Regierungsstellen und danach auf Palmar, ein Zentrum zum Einkaufen für die Ortschaften im Umkreis. Auch Sierpe befindet sich in diesem Kanton, es ist der Eingang zu einem der größten Mangrovenwälder in Mittelamerika. Weiter im Süden, entlang der Panamericana Schnellstraße, ist der Piedras Blancas National Park, welcher an Golfito grenzt.
Die Halbinsel Osa
Die Halbinsel Osa befindet sich an der südwestlichen Küste des Pazifischen Ozean in Costa Rica, umgeben von der Coronado Bucht im Norden und dem Golf Dulce im Süden.
Obwohl die Region relativ klein ist, ist die Anzahl an tropischen Wundern umso größer. So gibt es eine Vielzahl an Regenwäldern, Feuchtgebieten an den Küsten, alpinen Wäldern und so weiter. Außerdem beheimatet dieses Gebiet den Corcovado Nationalpark, welcher der größte von ganz Costa Rica ist und laut 'National Geographic' die größte Biodiversität der Welt besitzt. Seit den frühen 1970ern, als der Park gegründet wurde, arbeiten zahlreiche costaricanische sowie ausländische Ämter zusammen, um den Schutz der natürlichen Ressourcen gewährleisten zu können, die man auf dieser Halbinsel finden kann.
Das Klima in dieser Region ist tropisch und feucht mit Temperaturen von bis zu 33 Grad Celsius. Wenn man nicht allzu nass werden möchte, sollte man hierhin in der Trockenzeit von Januar bis April reisen, wobei die Gegend auch in der Regenzeit viel zu bieten hat.
Costa Ballena – Eine Region, die verzaubert
Die Costa Ballena ist eine Tourismusregion, die durch die Zusammenarbeit von drei faszinierenden Gemeinden im Kanton Osa entstanden ist. Sie besteht aus Dominical, Uvita und Ojochal, die man alle an der Küste des Südpazifik in […]
Kokopelli Mangroven und Wildlife Touren
Wir haben uns auf Mangroven und Wildlife Touren für kleinere Gruppen (bestehend aus mindestens zwei Personen) spezialisiert und passen unsere Ausflüge persönlich auf die Zeitspanne, die Sie sich für unsere Touren freigehalten haben, an.
Surfen mit den großen Fischen
In Costa Rica ist man bei beinahe jeder Tätigkeit von Tieren umgeben. Manchmal sind sie neugierig und manchmal verstecken sie sich. Vielleicht sehen Sie sie nicht, aber ich kann Ihnen versichern, sie sind da! An […]
Ein neuer Weg … Das Casa de Yoga in Dominical
Dominical ist seit Langem als Surf- und Party-Hotspot, direkt an den Ufern des Südpazifik, bekannt. Dieser Ruf wird dem kleinen Dörfchen sicherlich auch noch in Zukunft voraus eilen. Allerdings hofft Mike McGiness, seit vielen Jahren […]
ASANA – Asociación de Amigos de la Naturaleza del Pacífico Central y Sur
„Es leben nicht einmal Leguane in Dominical. Denn jedes Mal wenn sich einer hervorwagt, kommt eine Schar von Kindern und beginnt sie mit Steinen zu bewerfen.“, erzählt uns eine wütende Frau. Sie zeigt auf einen […]
John Tresemer – La Cusinga Ecolodge
Zu Beginn der 70er und mit nur 21 Jahren, beschloss John Tresemer, ein amerikanischer College-Abbrecher, sensibel und idealistisch, die Staaten zu verlassen, da er sich nicht mit dem vorherrschenden Militär, Materialismus und Rassismus identifizieren wollte. […]
Ein Pionier des Regenwaldes
Nachdem er Veterinärmedizin an der staatlichen Universität in Louisiana studierte, kehrte Don Walter Odio im Jahr 1971 nach Uvita zurück und wurde Teil des Familienunternehmens El Rancho de la Merced. Auf Grund seines frisch erworbenen […]
In Erinnerung an Roger Watson
Vor 12 Jahren erklomm Roger Watson am Rücken seines Pferdes die Escaleras, noch lange bevor die Costanera Schnellstraße errichtet wurde, und richtete sein optimistisches Augenmerk auf ein kleines Stückchen Land. Kurz danach wurde Watson einer der ersten […]
Claudia Langguth – Eine Weltreisende deren Herz für Sierpe brennt
Claudia Langguth wurde in Deutschland geboren. Jedoch zog sie bereits im Alter von 20 Jahren nach Paris, Frankreich, um dort Fashion Design zu studieren. Danach arbeitete sie einige Jahre lang als Designerin und ihre Modelinie […]
Guadalupe Urbina & Paloma Coronado Manrique – Tierra Viva
Wir trafen kürzlich zwei Vertreter dieses neuen Genres in Las Trincheras, dem Kulturzentrum von San Isidro del General. Während Guadalupe mit ihrer Gitarre spielte, Paloma ihre prä – kolumbianischen Instrumente zum Klingen brachte und ihre […]
Glasfrösche an der Costa Ballena
Der Glasfrosch ist eine Froschart, die nicht sehr bekannt ist, trotz ihrer Schönheit. Ein Grund dafür könnte sein, dass sie sehr klein sind und nur schwer zu finden. Diese Frösche sind komplett transparent auf ihrer […]
Der Bauernmarkt in Dominical
Die frische Früchte und knackiges Gemüse sind ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebens an der Costa Ballena. Wir können uns sehr glücklich schätzen, hier eine so große Diversität an frischen Lebensmitteln finden zu können. Obwohl […]