


















Die Gezeiten Costa Rica
Den Gezeitentafel sollte man besonders beim Surfen große Beachtung schenken, denn je nach Wasserstand variiert die Höhe der Wellen sowie ihr Brechungsverhalten. Bei Ebbe, sprich wenn der Wasserstand sehr niedrig ist, brechen die Wellen weiter draußen als bei der Flut. Betrachtet man die Wellen während der Flut, also wenn der Wasserstand sehr hoch ist, können die Wellen weiter laufen.
Wenn man die Gezeiten kennt, kann man besser einschätzen, wann die Wellenbedingungen ideal sind und wann es sich lohnt an den Strand zu gehen. Informationen über die Gezeiten, erhalten Sie in sogenannten Gezeitenkalendern, die Sie hier finden!
Wenn Sie nach Costa Ballena kommen, sollten Sie auf jeden Fall surfen lernen. Surfen ist ein Erlebnis wie kein anderes, und einer der Gründe, warum Costa Ballena ein ganz besonderer Ort ist.
Vor kurzem fragte mich ein Freund, was er in Costa Ballena unternehmen könnte. “Soll ich Wale beobachten oder zu einem Wasserfall wandern oder vielleicht reiten gehen?”
“All das und noch viel mehr”, sagte ich zu ihm. Etwas, was Du auf jeden Fall versuchen solltest , ist surfen zu lernen”. Er sah mich an, als ob er verrückt sei. „Das kann ich nicht machen”, sagte er. „Ich bin zu alt. Ich könnte mich verletzen.“
Erfahren Sie mehr über den Marino Ballena National Park
Laden Sie hier die aktuellen Gezeitentafel für Costa Rica herunter:
Download aktuelle Gezeitentafel >>>
Das könnte Sie auch interessieren

Die Verbindung der acht Glieder von Ashtanga – Asana
~ von Pila Salazar Asanas (der Begriff für Yoga-Haltungen) bestehen aus dem dritten Glied des Ashtanga Yogas. Obwohl es sich dabei eigentlich bloß um einen Teilbereich des gesamten Yoga-Universums handelt, ist es das was ein Großteil […]

Don Bono’s: Toller Kaffee und warme, einladende Leute
~ von Pam Capista Toller Kaffee und warme, einladende Leute – zwei von Costa Ricas erstaunlichsten Ressourcen. Ich hatte das große Vergnügen, Don Bono’s Kaffeehaus in San Luis zu besuchen und die Farm mit […]

Präkolumbianische Zeiten in Boruca
~ von Susie Atkinson Das Diqui-Delta liegt südlich der Costa Ballena und ist aus biologischer und kultureller Perspektive eines der bedeutendsten Deltas ganz Mittelamerikas. Widmen wir uns zunächst dem kulturellen Aspekt: Der Begriff „Diquís“, welcher im […]

Warst du dabei bei drei Tagen Frieden und Musik?
~ von Tony Johnson ”Drei Tage Frieden und Musik”: Ein Ereignis, das einige tatsächlich besucht haben, auf dem viele behaupten gewesen zu sein und nur einige auch tatsächlich waren. In Wahrheit sahen die Meisten bloß den […]

Verträumte Surf-Bedingungen an der Ballena-Küste
~ von Trevor Brown Ich habe Wellen aus Nordamerika geritten bis hin durch ganz Mittelamerika, Südamerika und sogar in Teilen von Indonesien. Dazu kam, dass ich eine Menge Glück hatte und viele verschiedene Surfkulturen und Bedingungen […]

Der wilde Tanz des Paca – eine verschwindende Art
~ von Jack Ewing Die Namen von zwei Nagetieren aus dem Regenwald können verwirrend sein. Einer ist Paca (Agouti paca) bekannt als tepezcuintle in spanisch und der andere die Agouti (Dasyprocta punctata) bekannt als die […]

Costa Rica: Frieden, Harmonie und Demokratie
Das kleine Land Costa Rica ist auch als die „Zentralamerikanische Schweiz“ bekannt. In Bezug auf Wetter, Flora, Fauna und Kultur verfügt Costa Rica über unglaublichen Reichtum. Die „TICOS“, wie hier die Einheimischen genannt werden, leben […]

Costa Rica: Frieden, Harmonie und Demokratie
[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“42″ exclusions=“1665,1666,1667,1668,1672,1676,1677″ display_type=“photocrati-nextgen_pro_slideshow“ image_crop=“0″ image_pan=“1″ show_playback_controls=“0″ show_captions=“0″ caption_class=“caption_overlay_bottom“ caption_height=“70″ aspect_ratio=“1.5″ width=“100″ width_unit=“%“ transition=“fadeslide“ transition_speed=“1″ slideshow_speed=“4″ border_size=“0″ border_color=“#ffffff“ ngg_triggers_display=“exclude_mobile“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″] Das kleine Land Costa Rica ist auch als die „Zentralamerikanische Schweiz“ […]

Liebe unter Walen?
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass in der Liebe unter Wale die männlichen