El Mercado

El Mercado eín Bahía Ballena - Die Mädels hinter der Initiative

~ von Dagmar Reinhard

Die Mädels hinter der Initiative

Sandra, Natalia und Sara haben sich über einen Kreis von Frauen in Uvita kennengelernt. Jede von ihnen hat ihre ganz eigenen Fähigkeiten und Talente. Schon bald haben sie die Vereinbarung getroffen, El Mercado von Bahía Ballena mitzugestalten. Aufgrund der großen Nachfrage an frischen Produkten und Dienstleistungen aller Art, konnten die drei Partnerinnen mit Unterstützung der Entwicklungsvereinigung Uvita's am 6. Dezember 2017 die Türen zu ihrem ersten Markt öffnen.

Nachbarn, Verkäufer und Käufer sind begeistert von der Initiative. Rosa sagte: „Endlich habe ich einen Platz, um meine Produkte auszustellen" und fügte hinzu, „Ich bin überzeugt, dass dieser Markt großartig werden wird." Ein Käufer äußerte zudem: „Wir müssen nicht mehr bis nach San Isidro fahren. Die ganze Frische gibt es jetzt auch hier."

Auf dem Markt herrscht eine angenehme Atmosphäre, die von Live-Musik und einem offenen Mikrofon für Kinder und Erwachsene unterstützt wird. Die Händler verkaufen Obst, Gemüse, Pflanzen, Blumen, Brot, Käse, Fisch und sogar Olivenöl mit Gewürzen. Eine kleine Speiseecke lädt zum Probieren lokaler und internationaler Gerichte ein. Zudem finden Sie eine Vielzahl von Dienstleistungen wie Massagen, Schlosser und Welpenpflege.

Und wer sind sie?

Sandra Aguilar Delgado hat Internationale Beziehungen studiert und bringt ihr Wissen in die Marktförderung ein.

Natalia Solano Corrales ist seit vielen Jahren Kunsthandwerkerin. Sie gestaltet all ihre Kreationen selbst und trägt unter anderem ihre Kontakte und ihr Wissen über Messen auf nationaler und internationaler Ebene bei.

Sara Cottani kommt aus Venedig in Italien und nennt sich "Die Kauffrau von Venedig", studierte Sprachen und Performance-Management.

 

"Mitglieder, Freunde und Bürger wir sind uns sicher, dass dies der Beginn eines nachhaltigen Zentralmarktes ist."

El Mercado eín Bahía Ballena - Die Mädels hinter der Initiative

Wichtig zu wissen: Der Markt unterzeichnete die Vereinbarung "Bahía Ballena Frei von Plastik", mit der gemeinnützige Organisationen einen freien Standort beantragen können. Gleichzeitig fördern sie die Zusammenarbeit zwischen Gruppen, die von weit her anreisen, um Transportmittel zu teilen und somit Kosten und CO2-Ausstöße zu reduzieren.

Veröffentlicht in Aktivitäten, Food, Health and Exercise De, Kunst & Kultur, Local News and Community Initiatives, Osa, Uvita und verschlagwortet mit , , , , , , .