Warum ein Regulierungsplan wichtig ist

AUTORIN: Lic. Michelle Coffey 

Der Regulierungsplan ist das lokale Planungsinstrument, das die Entwicklungspolitik und die Pläne für die Bevölkerungsverteilung, die Flächennutzung, die Straßen, die öffentlichen Dienstleistungen und die Gemeinschaftseinrichtungen festlegt.

Wo sollten Gewerbe- oder Wohngebäude gebaut werden, damit sie die Wasserressourcen nicht beeinträchtigen und nicht gefährdet werden, wie sollten die Zu- und Abfahrten zu einer Gemeinde oder Stadt gestaltet werden, damit ein effizientes Straßennetz vorhanden ist, wie kann die Landschaft durch die Festlegung von Grenzen für die Bebauungsdichte und die Gebäudehöhe geschützt werden. Und, was sehr wichtig ist, die Kriterien für die Anpassung an den Klimawandel sollten in alle Regulierungspläne aufgenommen werden.

Die Kommunalverwaltungen haben die Kompetenz und die Befugnis, die Stadtentwicklung zu planen und zu kontrollieren. Osa ist eine der Gemeinden, die bereits über einen Regulierungsplan verfügen, der in Zusammenarbeit mit dem Forschungsprogramm für nachhaltige Stadtentwicklung der Universität von Costa Rica (ProDUS UCR) ausgearbeitet wurde, der aber 2023 überarbeitet werden soll.

Weitere Informationen zum Regulierungsplan und Karten finden Sie hier.

Ein Regulierungsplan muss in regelmäßigen Abständen überprüft werden. Lesen wir ihn, analysieren wir ihn und beteiligen wir uns!

Die Bürgerbeteiligung wird bei der Ausarbeitung eines Regulierungsplans einbezogen,

sowohl in der Diagnose- als auch in der Vorschlagsphase. Es ist wichtig, dass wir alle über diese Pläne Bescheid wissen und uns an der nächsten Überarbeitung im Jahr 2023 beteiligen. Bei diesen Treffen werden die wichtigsten Probleme des Kantons und deren Lösungen diskutiert.  Zum Beispiel: Mindestgröße von Grundstücken, Schutzzonen für Wälder oder Grundwasserleiter, Unterteilung und Straßenbau.

Regulatory Plan

Schutz der Umwelt

Der Regulierungsplan ist auch das grundlegende Instrument, um Maßnahmen zu entwickeln, die die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen eines Gebiets fördern, wie z.B. die nachhaltige Bewirtschaftung von Wasserressourcen, der Schutz von Wasseranreicherungsgebieten, die Erhaltung von Waldgebieten sowie die Schutzzone von Wasserläufen und biologischen Korridoren. Die übermäßige Bautätigkeit in einigen Küstengebieten führt bereits jetzt zu einer übermäßigen Sedimentation, die wiederum die Küstenlinie in Mitleidenschaft zieht.

Bleiben wir wachsam und engagiert!

 

Über Ballena Tales

Ballena Tales ist ein kostenloser Reiseführer und umfassendes Online-Magazin für Reisende, Anwohner und Investoren. Es deckt die Costa Ballena in der Osa-Region von Costa Rica am Südpazifik ab. Ballena Tales ist ein mehrsprachiges, buntes Magazin, das alle zwei Monate eine Online-Ausgabe herausbringt.

Mit Interviews von Vorreitern, Schriftstellern und Künstlern stellt das Magazin dem Leser das Leben der lokalen Gemeinde vor. Außerdem bietet es ausreichend Informationen über Restaurants, Hotels, Erlebnisse, Natur und Tiere des Südpazifik-Region in Costa Rica.

Moda Ana Cruz fashion designs

Ana Cruz – Sommermode mit Stil und Seele

  Ana Cruz – Sommermode mit Stil und Seele Autorin: Lauren Araya Die Marke Ana Cruz steht für alles, was den Sommer ausmacht: Lebensfreude, Leichtigkeit und stilvolle Eleganz. Unsere Boutique ist der perfekte Ort für […]

Weiterlesen
Pura Vida Costa Rica

Verändert „Pura Vida“ unser Gehirn?

Verändert „Pura Vida“ unser Gehirn? Fragt man einen Tico – so nennen sich die Menschen in Costa Rica selbst – „Como le va?“ („Wie geht’s?“), bekommt man fast immer dieselbe Antwort: „Pura Vida.“ Übersetzt heißt […]

Weiterlesen

Entdecken und Genießen...

Weitere Infos...

Sie brauchen Hilfe beim Planen ihres nächstes Ausflugs? Wir helfen Ihnen gerne während Ihrer Costa Rica Reise!

Email: carlos@ballenatales.com
Telefon: +(506) 8946 7134 or +(506) 8914 1568
Skype: ballenatalestravel

Veröffentlicht in Costa Ballena, Südpazifik Erkunden, Umwelt und verschlagwortet mit , , , , .