
COVIRENAS – Freiwilliger Umweltschutz im Süden Costa Ricas
Autor: Rebeca Quirós – COVIRENAS
Das Kanton Osa im sonnigen Süden Costa Ricas, traumhaft schön am Pazifik gelegen, beherbergt unglaubliche 2.5 Prozent der weltweiten Biodiversität.
Dem muss man leider anfügen, dass die Region eine der geringsten Entwicklungsraten des Landes besitzt. Die Halbinsel Osa hatte in der Vergangenheit immer wieder mit Unterentwicklung, sozialer Ungerechtigkeit und anderen sozioökonomischen Faktoren zu kämpfen. All das hat in den vergangenen Jahren leider immer wieder zu Verbrechen an der Umwelt geführt.
Genau an diesem paradiesischen Fleckchen Erde, hatte also die pure finanzielle Not der Leute, immer wieder kapitalen Schaden an den Wundern der Natur angerichtet. Allerdings ändert sich in der letzten Zeit immer mehr das Bewusstsein dafür, was diese traumhaft schöne Umgebung alles zu bieten hat. Und dass es sich lohnt, sie mit all ihrer Biodiversität zu schützen.
So hängen mittlerweile ein Gutteil der Arbeitsplätze vom Ecotourismus ab.
Umso schlimmer ist, dass neue staatliche Einsparungsmaßnahmen dafür sorgen, dass es der ACOSA (Umweltbehörde von OSA), immer weniger gelingt, Umweltverbrechen in ausreichender Weise zu bekämpfen.

Mit den Restriktionen, die als Folge der Coronapandemie erlassen wurden und der daraus folgenden Abnahme der Touristenzahlen im Land, ist auch die Zahl der Verbrechen an der Umwelt bedauerlicherweise wieder in die Höhe geschnellt.
Die infolge des schwächeren Tourismus in der Region gestiegenen Arbeitslosigkeit hat dazu geführt, dass sich immer mehr Freiwillige, die nun über mehr Zeit verfügen, dem Schutz der Natur widmen. Sie haben sich in Gruppen organisiert und durchstreifen in freiwilliger Wächterfunktion die Wälder.
Aktuell gibt es bereits fünf offizielle Wächtergruppen: Rancho Quemado, Alto Laguna, Drake Bay, Carate und Puerto Jimenz mit insgesamt 60 Volontären. Und beständig finden sich mehr Menschen, die den Wald schützen möchten. In La Gamba, Palmar Norte, Piedras Blancas und an viele anderen Orten Osas.
Es ist wichtiger denn je, dass sich die lokale Gemeinschaft zusammenschließt, um gemeinsam gegen Probleme jedweder Art vorzugehen, den Schutz der Wälder zu forcieren und weitervoranzutreiben. Von den Ortgruppen hängt nicht weniger als der Fortbestand des Ökotourismus in der Region Osa ab.
Beispielhaft für den Erfolg solcher Vorhaben ist die Rancho Quemado Biological Monitoring Group (COVIRENAS).
Vor über einem Jahr begannen die Freiwilligen mit dem gezielten Schutz der Wildschweine in den Wäldern Quemados, die von örtlichen Jägern fast ausgerottet worden wären.

Seit sich ihr Engagement herumgesprochen hat, ist die Jagd auf Wildschweine fast komplett eingestellt worden und die Ranger müssen nur noch selten einschreiten. Darüber hinaus leisten die Freiwilligen Aufklärungsarbeit an der Bevölkerung und haben ein engmaschiges Überwachungs- und Informantensystem zum Schutz der Wälder installiert.
Die örtliche Freiwilligengruppe von Drake Bay hat erst vor wenigen Monaten mit der Arbeit begonnen und schon beachtliche Erfolge erzielt. Mit Hilfe von Informanten in der Bevölkerung ist es den Rangern gelungen, für Verunsicherung unter den illegalen Jägern zu sorgen. Viele haben aus diesem Grund ihr illegales Treiben bereits eingestellt. Die Bestände können sich dank dieser wichtigen Arbeit langsam erholen.
Die Freiwilligen von Puerto Jimenez sorgen für saubere Strände und befreien die Straßen der Stadt von Schmutz und Unrat.
Der Ortsgruppe Carate ist es gelungen, den Diebstahl von Schildkröteneiern fast vollständig zu unterbinden.
Die Gruppe von Drake Bay unterstützt die staatlichen Ranger im Nationalpark, wenn Personalmangel herrscht.
All die Arbeit ist freiwillig und unentgeltlich. Allerdings benötigen die Gruppen finanzielle Unterstützung, um ihre Arbeit aufrechtzuerhalten und die bereits erreichten Erfolge zu manifestieren.

Corcovado Nationalpark – Im Herzen des Jaguar-Territoriums
Corcovado Nationalpark – Im Herzen des Jaguar-Territoriums Autor: Guido Saborio-R An der südlichen Pazifikküste Costa Ricas liegt eines der letzten großen Naturparadiese unserer Erde – der Corcovado Nationalpark. Dieses artenreiche Schutzgebiet auf der Osa-Halbinsel spielt […]

Dominicalito: Der entspannte Küsten-Geheimtipp in Costa Rica
Dominicalito: Der entspannte Küsten-Geheimtipp in Costa Rica Wer an Costa Rica denkt, hat oft rauschende Wellen, üppigen Regenwald und lebendige Surfkultur im Kopf. Während Orte wie Dominical längst auf der Landkarte vieler Reisender stehen, schlummert […]

Ana Cruz – Sommermode mit Stil und Seele
Ana Cruz – Sommermode mit Stil und Seele Autorin: Lauren Araya Die Marke Ana Cruz steht für alles, was den Sommer ausmacht: Lebensfreude, Leichtigkeit und stilvolle Eleganz. Unsere Boutique ist der perfekte Ort für […]

Verändert „Pura Vida“ unser Gehirn?
Verändert „Pura Vida“ unser Gehirn? Fragt man einen Tico – so nennen sich die Menschen in Costa Rica selbst – „Como le va?“ („Wie geht’s?“), bekommt man fast immer dieselbe Antwort: „Pura Vida.“ Übersetzt heißt […]

Gesund leben am Meer – Im Ruhestand an die Küste
Gesund leben am Meer – Im Ruhestand an die Küste Für viele Menschen ist der Ruhestand die perfekte Gelegenheit, sich einen Ort zu suchen, der Ruhe, natürliche Schönheit und ein entspanntes Lebensgefühl bietet. Und was […]

Medizin der Zukunft: TellmeGen bei Bahia Ballena Doctors
Erleben Sie die Zukunft der Medizin mit TellmeGen bei Bahia Ballena Doctors Bei Bahia Ballena Doctors steht modernste medizinische Versorgung im Mittelpunkt. Als Teil unseres Engagements für Ihre Gesundheit freuen wir uns, Ihnen einen innovativen […]
Aktivitäts- , Essens- und Übernachtungsmöglichkeiten
- Aktivitäten und Touren
- Wal- und Delfinbeobachtungstouren
- Costa Ballena – Natur
- Nationalpark Marino Ballena
- Restaurants
- Hotels
Wir stellen für Sie gerne auch Geschäftsverzeichnisse, Landkarten oder sonstige Informationen zur Verfügung :
Entdecke und genieß…
Gönn dir…
Brauchen Sie Hilfe bei der Planung ihrer Reise nach Costa Rica? Wir helfen Ihnen gerne weiter !
Email: carlos@ballenatales.com
Telefon: +(506) 8946 7134 oder +(506) 8914 1568