Typisch Costa Rica
AUTOR: Leonard Schütz
Costa Rica ist eins der wenigen Länder, in denen man nicht sofort erkennen kann, aus was sich die lokale Küche eigentlich zusammensetzt. Früchte und Gerichte, die wahrscheinlich jeder Reisende hier schon probiert hat sind Guanábana, Papaya und Gallo Pinto.
Entweder bekommt man diese an dem Frühstücksbuffet des Hotels oder als Snack während der geführten Touren durch den Dschungel oder über das Meer. Aber warum sollte man während eines zweiwöchigen Aufenthalt eine der unterschätztesten Küchen Mittelamerikas einfach an sich vorbeiziehen lassen, wenn diese noch so viel mehr zu bieten hat?
Costa Rica zeigt Vielseitigkeit auf allen Ebenen, egal ob beim Menschen, der Landschaft, der Tierwelt, oder eben dem Essen. Durch das tropische Klima wächst alles überall, die warmen Temperaturen sowie die Regenzeit bieten die perfekten klimatischen Voraussetzungen, um exotische Früchte und einfache Grundnahrungsmittel gedeihen zu lassen. Dazu kommt, dass Costa Rica auf der Ost- und Westseite von Meer umgeben ist, was unmittelbar dazu führt, dass man frische Spezialitäten aus dem Ozean zu erschwinglichen Preisen bekommen kann.

Die populärsten Lebensmittel der lokalen Küche reichen von Reis und Bohnen über Fleisch und Fisch bis hin zu Früchten und Wurzeln. Aus diesen doch recht simplen Produkten werden in der costarrikanischen Küche Gerichte zubereitet, die jede Ihrer Geschmacksknospen in Anspruch nehmen. Heute werde ich Ihnen erklären, wie man meinen hiesigen Lieblingssnack zubereitet.
Es geht um Ceviche. Ein auf rohem Fisch (wie Sushi) basierendes, frisches, gesundes und nahrhaftes Gericht, das perfekt zu heißen Sommertagen am Strand passt.
Bevor es ans „Kochen“ geht, brauchen Sie erstmal den richtigen Fisch. Man kann an sich jeden weißen Fisch verwenden, ich habe allerdings meine Favoriten. Dazu gehören Corvina, Tilapia, Mahi-Mahi oder Marlin. Haben Sie Ihren Fisch gerade frisch aus dem Meer gezogen, oder beim Händler Ihres Vertrauens gekauft? Dann kann man auch schon loslegen.
Für 4 Personen benötigt man:
- 500g weißen Fisch
- 250ml Limettensaft
- 150ml Mineralwasser mit Limettengeschmack (alternativ kann man auch 100ml Wasser mit 50 ml extra Limettensaft mischen)
- 140g sehr fein gehackte rote Zwiebel
- 80g fein gehackte rote Paprika
- 80g fein gehackten Koriander
- 3g Salz (nach persönlichem Geschmack mehr oder weniger)
- Pfeffer nach persönlicher Präferenz
Wer dem Gericht noch eine feine Note verpassen will, kann zur Flüssigkeit noch Olivenöl hinzugeben.

Zur Zubereitung: Selten kann man so schmackhaftes Gericht mit so wenig Aufwand zaubern. Um Ceviche zuzubereiten, schneidet man den Fisch in kleine mundgerechte Stücke. Danach vermengt man ihn mit den flüssigen Zutaten und gibt dann die fein gehackte Zwiebel und die Kräuter hinzu.
Es ist äußerst wichtig, dass der Fisch komplett mit Limettensaft bedeckt ist, da sonst nicht alle Stücke gleichmäßig garen. Hat man alles vermengt und abgeschmeckt, deckt man die Schüssel ab und stellt sie für 1-24 Stunden in den Kühlschrank. Wenn der Fisch eine weiße Farbe angenommen hat und nicht mehr durchsichtig ist, kann man sein Ceviche genießen.
Am besten wird Ceviche mit Crackern und einem kalten Bier serviert.
Lasst es euch schmecken!
Uvita vereint sich für die Natur: Eco Clean Up 2025 im Nationalpark Marino Ballena
Uvita vereint sich für die Natur Eco Clean Up 2025 im Nationalpark Marino Ballena Autorin: Sophie Schindler

Valentinstag im Paradies – Romantik in Uvita, Costa Rica
Weiterlesen
Das erste 100 % glutenfreie Gourmetrestaurant in Costa Rica
Das erste 100 % glutenfreie Gourmetrestaurant in Costa Rica La Palapa Restaurant: Genuss ohne Kompromisse Wer nach Costa Rica reist, sucht Natur, Abenteuer – und kulinarische Erlebnisse. Genau das bietet das Boutique-Hotel Cuna del Ángel, […]

Abenteuer beginnt, wo Komfort endet: Unsere verregnete Schnorcheltour zur Isla del Caño
Abenteuer beginnt, wo Komfort endet: Unsere verregnete Schnorcheltour zur Isla del Caño Was ich vom Regen über das Reisen lernte oder warum ein Plastikcape demütig macht

LOKALE KUNST UNTERSTÜTZEN – Besuchen Sie noch heute die Galeria 1084!
LOKALE KUNST UNTERSTÜTZEN – Besuchen Sie noch heute die Galeria 1084! Autor: Nate Bright Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2022 ist die Galeria 1084 ein kreatives Herzstück in Costa Rica. Ursprünglich startete die Galerie […]

Valentinstag im Paradies – Romantik in Uvita
Valentinstag im Paradies – Romantik in Uvita Von Isabel Marquez Am 14. Februar feiern Menschen auf der ganzen Welt die Liebe – ein Tag, an dem Zuneigung, Nähe und gemeinsame Erinnerungen im Mittelpunkt stehen. […]