Reptilandia: Ein neuer Amazonas – Lebensraum

Reptilandia: Ein neuer Amazonas - Lebensraum

Im Parque Reptilandia verbessern wir ständig die Gehege für unsere Tiere. Anhand der verfügbaren Literatur und Fotos wird der Lebensraum der betreffenden Arten untersucht. Manchmal sind die Fotos aus meinem eigenen Portfolio, manchmal aus Büchern oder dem Internet. Diesmal haben wir unseren Kaimanen (Dracaena guianensis) einen neuen Lebensraum geschaffen. Vor kurzem haben wir ein bestehendes Gehege in zwei Teile geteilt. Ein Teil des Gehäuses ist für die Babys, bis sie groß genug sind, um an einen anderen Ort gebracht zu werden. Jedes Jahr züchten wir diese wunderschönen Eidechsen, sodass die Jungen eine natürliche Umgebung genießen können. Besucher können die Kleinen beim Sonnenbaden oder Schwimmen in ihrem privaten Becken mit natürlichem Wasser beobachten. Im angrenzenden Gehege leben erwachsene Kaimane. Diese genießen die Gesellschaft einiger Süßwasserschildkröten. Wir haben ihnen einen gefälschten Termitenhügel gebaut, ähnlich zu denen im Amazonasgebiet, da wilde Kaimane dafür bekannt sind, ihre Eier in diesen abzulegen.

Unser Ziel bei Reptilandia ist es, den natürlichen Lebensraum unserer geliebten Reptilien so gut wie möglich nachzustellen. Auf diese Weise zeigen wir das natürliche Verhalten der einzelnen Tiere. Versteckmöglichkeiten sind für sie sehr wichtig, um Stress abzubauen. Der Trick ist, die Verstecke so zu platzieren, dass die Besucher das Tier trotzdem noch erkennen können. Die Gesundheit der Tiere hat bei uns oberste Priorität. Pflanzen und hohle Holzstämme dienen als Unterschlupf, aber auch als Schattenspender. Reptilien sind ektotherme Tiere, d.h. sie beziehen ihre Körpertemperatur aus der Umgebung. Es ist wichtig, sich in der Sonne aufwärmen zu können sowie sich im Schatten abzukühlen. Besuchen Sie uns und beobachten Sie, wie unsere Reptilien leben und wachsen.


Von Roel de Plecker

CONTACT: Roel de Plecker – Reptilandia

Veröffentlicht in Costa Ballena, Sponsoren und verschlagwortet mit , , , , , .