Piedras Blancas National Park

Piedras Blancas National Park

Von Alejandra Rojas-Barrantes

Der Piedras Blancas Nationalpark (PNPB) ist eines der jüngsten Schutzgebiete und eines der am wenigsten besuchten in Costa Rica. Er schützt sowohl kontinentale (14.147 ha) als auch maritime (1.200 ha) Flächen. Er wurde 1991 (Exekutivdekret Nr. 23153-MIRENEM) gegründet, um den letzten Überrest des tropischen Regenwaldes in Golfito und dem Flussbecken des Esquinas zu schützen.

Vor mehr als 65 Millionen Jahren entstand durch die Hebung von Seebergen das heutige Piedras Blancas. Es hat eine besondere Topographie: sehr steile Piemonts beginnen, wo die Flut eintritt. Umgeben von Korallenriffen und -gemeinschaften, felsigen Spitzen und einem Mangrovenwald als Grenze, ist der küstennahe Meeresteil des Parks ebenso faszinierend wie der Landteil.

Der PNPB ist einer der Nationalparks, in dem noch lebensfähige Populationen bedrohter Arten leben: Großkatzen wie Jaguar (Panthera onca) und Puma (Puma concolor) und Vögel wie der Scharlachrosa (Ara macao) und der Tanager antigue carinegra (Habia) atrimaxillaris). Man kann auch Bäume wie Nazareno (Peltogyne purpurea), Vaco (Brosimum utile) und Pilón (Hyeronima alchorneoides) finden, deren Bestand aufgrund der Übernutzung der Holzvorkommen vor mehr als 60 Jahren zurückgegangen ist.

Man kann den PNPB von der Gemeinde La Gamba aus auf dem Landweg erreichen, um die Wanderwege im Wald zu erkunden, oder von Golfito aus auf dem Seeweg, um die Meereslandschaft zu genießen. Ein touristischer Plan für dieses Schutzgebiet sieht die Einrichtung eines Meereskontrollpostens vor, der den Zugang zum Küstengebiet, die Zonierung der touristischen Sehenswürdigkeiten und den Nutzen für die lokale Gemeinschaft ermöglicht. Dieser Plan wird von Hauptakteuren entwickelt: Hoteliers wie der Playa Cativo Lodge und lokale Unternehmer, die wissen, dass die biologische Vielfalt durch die nachhaltige Nutzung von Ressourcen geschützt wird.


CONTACT: Alejandra Rojas-Barrantes Bióloga residente - Playa Cativo Lodge - biological@playacativo.com

Veröffentlicht in Pflanzen & Bäume, Umwelt & Wildlife und verschlagwortet mit , , , , .