Puerto Jimenez Osa-Halbinsel Costa Rica

Die Stadt Puerto Jimenez auf der Osa-Halbinsel war in den 70er Jahren ein Goldminenzentrum; heute hat sie etwa 9.000 Einwohner. Sie befindet sich in der Nähe des Eingangs zum Golfo Dulce und ist der südlichste Hafen. Sie ist das Tor zum Corcovado-Nationalpark (Reservierung im MINAE-Büro).

In Puerto Jimenez gibt es viel zu sehen und zu erleben, und das Nachtleben ist lebhaft. Abenteuerlustige können Sportfischen, Wandern, Abseilen, Mountainbiking, Kajakfahren und auf dem wunderschönen Golfo Dulce Delfin- und (während der Saison) Walbeobachtungstouren unternehmen. Wenn Sie einen ruhigeren, entspannten Urlaub bevorzugen, können Sie einfach am Strand sitzen und die schönsten Sonnenuntergänge erleben. Besonders erwähnenswert ist Playa Juanito Mora.

Das Klima auf der Osa-Halbinsel ist tropisch und feucht, mit Temperaturen bis zu 90 Grad Fº. Die Trockenzeit geht von Januar bis April und die Regenzeit von Oktober bis Dezember.

Osa hat drei Nationalparks:

Marino Ballena Nationalpark,  Corcovado Nationalpark und  Piedras Blancas Nationalpark.

How to get to Puerto Jimenez, Osa Peninsula in Costa Rica

Anreise

Mit dem Auto: Von der Panamericana in Richtung Süden biegen Sie in Chacarita rechts ab nach Puerto Jimenez und La Palma. Die asphaltierte Straße wurde vor kurzem fertiggestellt.
Mit dem Boot: Von Golfito über den Golfo Dulce, die Fahrt dauert 1 ½ Stunden; es werden nur Menschen befördert.
Mit dem Bus: Es gibt direkte Busverbindungen nach Puerto Jimenz, oder nehmen Sie den Bus am Tracopa-Terminal (San José) nach Chacarita, von wo aus ein lokaler Bus dorthin fährt.
Mit dem Flugzeug: Sansa und Nature Air bieten einen Direktflug an; die Flugzeit beträgt weniger als eine Stunde.
Die Stadt war in den 70er Jahren ein Goldminenzentrum; heute hat sie etwa 9.000 Einwohner. Sie liegt am Eingang des Golfo Dulce und ist der südlichste Hafen. Sie ist das Tor zum Corcovado-Nationalpark (Reservierung im MINAE-Büro).
Das Klima ist tropisch und feucht, mit Temperaturen bis zu gut 32 Grad Cº. Die Trockenzeit geht von Januar bis April und die Regenzeit von Oktober bis Dezember.

Erfahren Sie mehr über die Osa-Halbinsel und die Südpazifikregion Costa Ricas >>>

Busfahrplan Osa-Halbinsel und Südpazifikregion Costa Ricas >>>

TRACOPA Busfahrplan >>>

Transportes Blanco Busfahrplan >>>

Bus nach Puerto Jiménez Tel. +506 2783 4293 

Tropische Insekten: Erstaunliche Blattschneiderameisen

Meine Begeisterung von Blattschneiderameisen wird sich nie ändern. Die häufigste tropische Insektenart an der Costa Ballena sind die Atta-Cephaloten, die seit Millionen von Jahren einige wirklich erstaunliche Leistungen vollbringen. Schauen wir uns ein paar von […]

Weiterlesen

Öko-Markt in Dominical: Zirkuläre Wirtschaft

Ein neues Wirtschaftsmodell entsteht durch Menschen, die das Land lieben und in kleine Familienbetriebe investieren. Jeden Tag schließen sie sich dem Konzept der „Circular Economy“ an, bei dem sie auf ein lokales Angebot setzen und […]

Weiterlesen

Uvita: Exzellenter Service mit Ehre und Ehrlichkeit

Unser Fachgebiet ist der Reifenverkauf, aber wir kümmern uns auch um den mechanischen Service und die Wartung neuer Fahrzeuge wie Mazda, Kia, Toyota und Nissan. Einige unserer Hauptdienstleistungen sind Ölwechsel, Ausrichtung auf 3D-Technologie, Scanner- und […]

Weiterlesen

Blaue Flagge für Ojochal

Die Gemeinde Ojochal versammelte sich erneut, um am 28. Juli 2018 am Eingang unseres Dorfes „Das Heben der Blauen Flagge 2017“ stolz zu feiern. Die Feier begann mit dem Auftritt der jungen Bandmitglieder der Escuela […]

Weiterlesen

Boruca Galerie Geschenkeshop

Von Susie Atkinson Sie sind auf der Suche nach einem einzigartigen Souvenir von Ihrer Reise nach Costa Rica? Etwas, dass das lokale Volk repräsentiert und nicht mit dem Stempel „Made in China“ versehen ist? Suchen […]

Weiterlesen

Die Borucaner – Menschen von Überlebenden

Von Susie Atkinson Die Geschichte der Borucaner enthält einige sehr harte Kapitel. Während der langen Zeit der spanischen Eroberung gaben sie nicht auf! Die Diquis-Region (südliche Grenze der Costa Ballena) wurde zu einem wichtigen Goldminenzentrum, […]

Weiterlesen