Orchideen für jede Umgebung

Orchideen, Lackie's - Platanillo de Barú - Photo by Dagmar Reinhard

Orquids at Lackie’s – Platanillo de Barú – Photo by Dagmar Reinhard

Jan Erick Lackstetter (sein Spitzname ist Lacki), ist Deutscher und lebt mit seiner kleinen Familie in der Mitte eines großen Gartens mit exotischen Orchideen in Platanillo. In Deutschland, als Gärtner ausgebildet, arbeitete er acht Jahre lang im Botanischen Garten in Köln.

Orchideen haben ihn von Anfang an bezaubert. Eines Tages gaben die Direktoren des Gartens seinem Flehen nach und ermöglichten ihm die Arbeit mit Saatgutvermehrung im vitro Labor. Orchideen brachten ihn auf die Idee zum  Auswandern in ein tropisches Land.

Orchideen - Platanillo de Barú - Photo by Dagmar

Orquids – Platanillo de Barú – Photo by Dagmar

Heute, liebt Lacki es, diesen komplizierten Prozess, der Zeit und Geduld fordert in seiner eigenen Aufzuchtstation in Platanillo durchzuführen. Er verwenden keine chemischen Zusätze und hat sich speziell der Reproduktion der vom Aussterben bedrohen Arten gewidmet.

Orchideen sind durch die Komplexität ihrer Blüten und ihre ökologischen Wechselwirkungen natürlich von Pilzen bestäubt. Sie sind nicht parasitäre aber epiphytische Pflanzen, das heißt, sie leben auf einer anderen Anlage, aber ohne etwas von ihr zu zerstören. Die Familie umfasst etwa 30.000 Arten. Dazu kommen noch einige, die von den Züchtern durch Hybridisierung erzeugt werden. Eine Orchidee braucht acht Jahre, um zum ersten Mal zu blühen und Perfektion und Finesse auf lange Zeit.

Lacki hat Arten aus Asien und Südamerika. Das Ziel des Projektes ist es, Pflanzen an jede Umgebung anzupassen, die leicht zu pflegen sind und einem erschwinglichen Preis bieten.

Veröffentlicht in Tourism & Entertainment.