
Korallenriffe - die Regenwälder des Meeres
AUTOR: Michael Hennessy
Die Korallenriffe, die oft als "Regenwälder des Meeres" bezeichnet werden, beherbergen mehr als ein Viertel aller Meeresarten auf dem Planeten. Hier in Costa Rica können wir das leicht nachvollziehen. Leider kann ein weiterer Vergleich mit Regenwäldern angestellt werden. Auch die Korallenriffe des Planeten sind durch den Klimawandel und menschliche Aktivitäten stark gefährdet.
Eine große Menge an gesunden Korallen wurde kürzlich auf Cocos Island und Cano Island dokumentiert. Je näher man der Küste kommt, desto dramatischer nimmt die Population ab. Die Anzahl der Korallen im Marino Ballena Nationalpark war früher mit der der Inseln vergleichbar, was nicht mehr der Fall ist. Steigende Wassertemperaturen, die Übersäuerung des Ozeans, urbaner Abfluss und andere Faktoren haben negative Auswirkungen.
[ngg src="galleries" ids="322" display="thumbnail"]
Die natürliche Entstehung von Korallen ist ein langsamer Prozess. Die Chancen, dass sich eine einzelne Korallenlarve erfolgreich an ein Riff anschließt, stehen "1 zu 1 Million", und das nur einmal alle 25 bis 100 Jahre! Angesichts der Rate des Korallenverlusts, verglichen mit der Dauer der Replikation, scheint es, dass es keine Chance gibt, dieses lebenswichtige Ökosystem zu retten. Hier kommt die Costa Rica Coral Restoration (CRCR) ins Spiel.
Die Initiative wurde von Michael Hennessy und Paul Dorr vom Costa Rica Real Estate Service mit Pablo Piedra und Laura Ruiz Madrigal von Mad About Diving gegründet. CRCR wird mit MINAE, der Marino Ballena Nationalparkverwaltung, Reserva Playa Tortuga und Innoceana zusammenarbeiten, um sich der globalen Bewegung zum Schutz und zur Wiederherstellung von Korallenriffen anzuschließen.
Durch die Verpflanzung gesunder Korallenfragmente aus Aquarien in Korallengärten und schließlich zurück in degradierte Riffe können wir die Chancen verbessern, eine lebendige Korallenpopulation wiederaufzubauen, die zurück an die Ballena-Küste führt. Jeden Tag sehen wir die positiven Auswirkungen von Aufforstungsprogrammen an Land und unser Ziel ist es, dies auch im Meer zu tun. Auch die Öffentlichkeitsarbeit und Bildungsprogramme werden ein wesentlicher Bestandteil unserer Bemühungen sein.
Wir haben gerade einen Zuschuss von der SOMOS Foundation erhalten, um uns beim Start zu unterstützen. Wir laden Sie ein, sich zu engagieren!
Reiseführer, wo man essen und bleiben kann ...
- Actividades y Tours
- Atracciones Naturales
- Marino Ballena National Park
- Restaurantes
- Hoteles y Alojamiento
Die Süd pazifischen Strände von Costa Rica
Suchen Sie nach Geschäftsverzeichnissen, Karten oder anderen Impressionen? Wir haben alles!
Mehr Entdecken

LOKALE KUNST UNTERSTÜTZEN – Besuchen Sie noch heute die Galeria 1084!
LOKALE KUNST UNTERSTÜTZEN – Besuchen Sie noch heute die Galeria 1084! Autor: Nate Bright Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2022 ist die Galeria 1084 ein kreatives Herzstück in Costa Rica. Ursprünglich startete die Galerie […]

Valentinstag im Paradies – Romantik in Uvita
Valentinstag im Paradies – Romantik in Uvita Von Isabel Marquez Am 14. Februar feiern Menschen auf der ganzen Welt die Liebe – ein Tag, an dem Zuneigung, Nähe und gemeinsame Erinnerungen im Mittelpunkt stehen. […]

Hotel El Tecal in Uvita: Einheimisch. Herzlich. Pura Vida.
Hotel El Tecal in Uvita: Einheimisch. Herzlich. Pura Vida. Autorin: Isabel Marquez Im tropischen Herzen von Uvita, nur wenige Schritte vom Pazifik entfernt und umgeben von üppiger Natur, liegt das charmante Hotel El Tecal. Ein […]