Katzenfutter: Nassfutter vs. Trockenfutter

AUTORIN: Kim Hurley

Katzen sind echte Fleischfresser und brauchen eine auf Fleisch basierte Ernährung für ihre optimale Gesundheit. Erwachsene Katzen brauchen 2-3 Mal mehr Proteine als Hunde. Ihre natürliche Ernährung ist Beute wie Nagetiere, Hasen, Eidechsen, Insekten und Vögel. Diese Beute besteht vor allem aus Wasser  (65- 70 %), Proteinen und Fetten mit weniger als 10% Kohlenhydraten (Stärke, Zucker und Faser). Trockenfutter ist unnatürlich für Katzen.

Unsere Katzenfreunde  stammen von in der Wüste lebenden Wildkatzen ab, welche gut mit wenig Wasser auskommen. Ihre Niere kann den größten Teil der Flüssigkeit ihrer natürlichen Beute entziehen. Also macht es Sinn, unsere Katzenfreunde mit dem Futter zu füttern, das am nächsten an ihre natürliche Beute dran kommt.

Katzenfutter - Nassfutter vs. Trockenfutter

Ein weiterer Grund, deine Katzen mit dem Futter, das der natürlichen Nahrung ähnlich ist, zu füttern, ist Variation. Eine jagende Katze entscheidet sich nicht eines Tages, sich nur noch von Hasen zu ernähren! Sie werden jede kleine Beute schnappen, die sie bekommen können. Jeden Tag dasselbe Trockenfutter zu essen erhöht die Gefahr eine Nahrungsmittelunverträglichkeit, Allergien oder eine entzündete Darmerkrankung zu entwickeln. Die hohe Hitze bei der Verarbeitung von Trockenfutter beschädigt die Proteine. Bei Nassfutter ist es einfach, die Proteine, die Konsistenz und den Geschmack zu variieren. 

Zusätzlich zur Variation im Nassfutter unterstützt es auch die bessere Hydration. Eine Katze, die nur Trockenfutter isst, bekommt nur die Hälfte der Feuchtigkeit einer Katze, die sich von Nassfutter ernährt. Das kann eine chronische Dehydrierung verursachen. Katzen sind nicht besonders effektiv im Wasser trinken. Ein Schluck mit ihrer Zunge bringt nur 3/100 von einem Teelöffel.

Der Flüssigkeitsmangel kann ein Grund sein für Nierenerkrankungen und trägt erheblich zu Blasenproblemen wie Harninfektionen, Kristallen, Steinen und Blasenentzündungen bei.

Katzenfutter - Nassfutter vs. Trockenfutter

Wenn deine Katze nicht daran gewöhnt ist, Nassfutter zu essen, füge es langsam und in kleinen Mengen zu ihrer Ernährung hinzu. Es kann am Anfang zu Bauchbeschwerden führen. Wenn deine Katze kein Nassfutter essen will, dann ist es meistens, weil sie eine Trockenfutter-Sucht hat oder weil sie nicht hungrig genug ist, um etwas Neues auszuprobieren. Beginn damit, einen Fütterungsplan für deine Katze zu erstellen und lass das Trockenfutter nur eine Stunde stehen, 2-3 Mal am Tag. Wenn deine Katze sich an den neuen Plan gewöhnt hat, kannst du ihr nun Nassfutter geben. Die meisten Katzen sind dann bereit, es zu probieren. 

Qualität ist bei Nassfutter wichtiger als bei jedem anderen Futter. Lese immer die Labels und schau auf die Zutaten. Fleisch wie Thunfisch, Lamm, Ente, Hase oder Schwein sind sehr bekannt. In Nassfutter wird Wasser sehr weit oben auf der Liste der Zutaten stehen. Trockenfutter ist sehr bequem und kann in ein paar Fällen notwendig sein, aber 50% der Ernährung (idealerweise 100%, wenn du eine optimale Gesundheit garantieren willst) sollte eiweissreich sein, viel Feuchtigkeit und wenig Kohlenhydrate enthalten.

Deine Katze wird gesünder sein, während du etwas mehr Geld für Futter ausgibst, sparst dafür Geld beim Tierarzt! Du wirst vielleicht auch überrascht sein, das du ein bisschen Geld bei der Nahrung deiner Katze sparst, dadurch das der Appetit deiner Katze durch die richtige proteinreiche Nahrung gestillt wird, wie sie es instinktiv benötigt.

Katzenfutter - Nassfutter vs. Trockenfutter

Über Ballena Tales

Ballena Tales ist ein kostenloser Reiseführer und umfassendes Online-Magazin für Reisende, Anwohner und Investoren. Es deckt die Costa Ballena in der Osa-Region von Costa Rica am Südpazifik ab. Ballena Tales ist ein mehrsprachiges, buntes Magazin, das alle zwei Monate eine Online-Ausgabe herausbringt.

Mit Interviews von Vorreitern, Schriftstellern und Künstlern stellt das Magazin dem Leser das Leben der lokalen Gemeinde vor. Außerdem bietet es ausreichend Informationen über Restaurants, Hotels, Erlebnisse, Natur und Tiere des Südpazifik-Region in Costa Rica.

Moda Ana Cruz fashion designs

Ana Cruz – Sommermode mit Stil und Seele

  Ana Cruz – Sommermode mit Stil und Seele Autorin: Lauren Araya Die Marke Ana Cruz steht für alles, was den Sommer ausmacht: Lebensfreude, Leichtigkeit und stilvolle Eleganz. Unsere Boutique ist der perfekte Ort für […]

Weiterlesen
Pura Vida Costa Rica

Verändert „Pura Vida“ unser Gehirn?

Verändert „Pura Vida“ unser Gehirn? Fragt man einen Tico – so nennen sich die Menschen in Costa Rica selbst – „Como le va?“ („Wie geht’s?“), bekommt man fast immer dieselbe Antwort: „Pura Vida.“ Übersetzt heißt […]

Weiterlesen

Entdecken und Genießen...

Weitere Infos...

Sie brauchen Hilfe beim Planen ihres nächstes Ausflugs? Wir helfen Ihnen gerne während Ihrer Costa Rica Reise!

Email: carlos@ballenatales.com
Telefon: +(506) 8946 7134 or +(506) 8914 1568
Skype: ballenatalestravel

Veröffentlicht in Südpazifik Erkunden.