Hat der Befreier Juanito Mora jemals den Golfo Dulce besucht?

Hat der Befreier Juanito Mora jemals den Golfo Dulce besucht?

Von Dagmar Reinhard

Am 16. September 2010 erklärte die Legislative Versammlung von Costa Rica Juanito Mora zum "Nationalheld und Befreier". Juan Rafael Mora Porras (8. Februar 1814 bis 30. September 1860) war viermal in Folge Präsident von Costa Rica.

Juan_Rafael_Mora_Porras #puravida #costaballenalovers #osa #travelIn der Geschichte Costa Ricas erinnert man sich an ihn als Nationalheld und Befreier für seinen heldenhaften Kampf 1856/1857 gegen die Filibuster, der den Sieg für Costa Rica und Mittelamerika einfuhr.

Die Filibuster versuchten erfolglos unter der Führung von William Walker mexikanische Gebiete zu erobern. William Walker war ein amerikanischer Politiker, geboren am 8. Mai 1824 in Nashville, Tennessee. Nach dem gescheiterten Versuch in Mexiko drangen die Filibuster in Nicaragua ein, wo William Walker den Bürgerkrieg nutzte, um die Macht zu übernehmen. Als die Nachbarländer alarmiert wurden, starteten sie einen offensiven Angriff, um ihn aus dem Gebiet zu vertreiben, der zum Nationalen Krieg Nicaraguas und zur Nationalen Kampagne Costa Ricas führte.

1857 verließ William Walker das mittelamerikanische Gebiet, organisierte aber weiterhin neue Expeditionen, um Nicaragua zu erobern. Glücklicherweise konnte er seine Träume nie erfüllen; er wurde am 12. September 1860 in Honduras verhaftet und hingerichtet, als er erst 36 Jahre alt war.

Es wäre interessant zu wissen, ob der Held Juanito Mora jemals die Gelegenheit hatte, den schönen Strand im Golfo Dulce zu besuchen, der nach ihm benannt wurde.

In der Nähe von Puerto Jiménez befindet sich der ruhige und friedliche Strand Playa Juanito Mora mit seinem weichen Sand und seinen hohen Palmen entlang der Uferlinie. Das Wasser ist immer warm und ruhig, sicher zum Schwimmen und oft haben Sie den Strand ganz für sich allein!

 

Veröffentlicht in Geschichte & Meilensteine und verschlagwortet mit , , , , , , .