Fettschwalm (Steatornis caripensis)
AUTHOR: Walter Sánchez
10.01.2023
Ganz gleich, zu welcher Jahreszeit man den Corcovado-Nationalpark besucht, ob in der Regen- oder in der Trockenzeit, für Naturliebhaber und vor allem für Vogelbeobachter wird es immer ein einmaliges Erlebnis sein. Es war gegen 10:20 Uhr, als ich einen Familienausflug bei San Pedrillo leitete.
Wir beobachteten Klammer-, Brüll- und Kapuzineraffen, Agoutis, Nasenbären, Krokodile und gefährdete Vögel wie Scharlacharas, Tuberkelhokkos, Haubenguane und Trogone. Auf dem Rückweg zur Rangerstation auf halber Strecke des Pargo-Pfads sah ich eine sehr aktive gemischte Vogelschar mit mehreren Arten, darunter Rostbrust-Ameisenwürger, Kakaobaumsteiger, Schwarzrücken-Baumsteiger, Fuchsscheitelvireos und Schwarzkappen-Ameisenwürger.
Sie waren sehr nah am Boden und schreiten laut und aufgeregt, vor allem der Weißkehl-Würgertangare, der die Schwärme auf diesem Weg normalerweise anführt. Zuerst dachte ich, dass sie wegen eines großen Schwarmes von Armeeameisen so nah am Boden waren. Dann plötzlich, wie aus dem Nichts, etwa 5 Meter über dem Waldboden, der seltene Fettschwalm, der auf und ab schaukelte, während die gemischte Schar vorbeizog. Es war genau wie das Bild, das ich millionenfach in den Büchern über die Vögel Costa Ricas und den Veröffentlichungen über ornithologische Offenbarungen gesehen hatte! Der Anblick war einfach unschlagbar.
Es gibt nur 11 offizielle Aufzeichnungen über diesen Vogel in Costa Rica, einschließlich meines Berichts. Der spektakuläre Corcovado-Nationalpark ist ein einzigartiges Erlebnis für Vogelbeobachter. Über die Verbreitung oder die Naturgeschichte dieses Vogels auf der Osa-Halbinsel gibt es keine Untersuchungen. Es gab einen Bericht aus dem Piedras Blancas National Park, und in der San Pedrillo Station wurde der Vogel zweimal gesehen. Er gilt als einer der seltensten Vögel Costa Ricas. Er ist der einzige fliegende fruchtfressende Vogel mit Echoortung, der in großen Gruppen in Höhlen wohnt.
Der Fettschwalm ist nach den Jungvögeln benannt, die so dick sind, dass die Ureinwohner und frühen Siedler sie fingen, um daraus Öl zum Beleuchten und Kochen herzustellen.
Dieser Vogel ist in Südamerika in Ländern wie Venezuela, Trinidad, Kolumbien, Guyana, Bolivien, Peru und Ecuador heimisch. Hier sind Links zu ebird, die ihre Verbreitung in Costa Rica zeigen:
An diesem Tag leitete ich keine naturkundliche Führung und hatte nicht erwartet, diesen unglaublichen Vogel zu entdecken. Ich teilte den Standort des Vogels mit einem anderen Naturforscher, der gerade eine Tour leitete, so dass wir alle diesen Moment miterleben konnten. Nach diesem Tag haben wir den Vogel nie wieder gesehen. Sogar der Weg war wegen umgestürzter Bäume nach heftigen Winden verschwunden. Hier ist ein Ebird-Link zum San Pedrillo Hotspot, damit Sie die ständig gemeldeten Vögel überprüfen können:
https://ebird.org/camerica/hotspot/L441922
Derzeit organisiere und leite ich professionelle Vogelbeobachtungstouren NUR zu diesem Ziel mit Gruppen von mindestens 2 und maximal 6 Personen. Darin enthalten sind lokale Experten und Naturführer, Eintrittskosten, Transport, Snacks und Mittagessen.
Über Ballena Tales
Ballena Tales ist ein kostenloser Reiseführer und umfassendes Online-Magazin für Reisende, Anwohner und Investoren. Es deckt die Costa Ballena in der Osa-Region von Costa Rica am Südpazifik ab. Ballena Tales ist ein mehrsprachiges, buntes Magazin, das alle zwei Monate eine Online-Ausgabe herausbringt.
Mit Interviews von Vorreitern, Schriftstellern und Künstlern stellt das Magazin dem Leser das Leben der lokalen Gemeinde vor. Außerdem bietet es ausreichend Informationen über Restaurants, Hotels, Erlebnisse, Natur und Tiere des Südpazifik-Region in Costa Rica.

LOKALE KUNST UNTERSTÜTZEN – Besuchen Sie noch heute die Galeria 1084!
LOKALE KUNST UNTERSTÜTZEN – Besuchen Sie noch heute die Galeria 1084! Autor: Nate Bright Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2022 ist die Galeria 1084 ein kreatives Herzstück in Costa Rica. Ursprünglich startete die Galerie […]

Valentinstag im Paradies – Romantik in Uvita
Valentinstag im Paradies – Romantik in Uvita Von Isabel Marquez Am 14. Februar feiern Menschen auf der ganzen Welt die Liebe – ein Tag, an dem Zuneigung, Nähe und gemeinsame Erinnerungen im Mittelpunkt stehen. […]

Hotel El Tecal in Uvita: Einheimisch. Herzlich. Pura Vida.
Hotel El Tecal in Uvita: Einheimisch. Herzlich. Pura Vida. Autorin: Isabel Marquez Im tropischen Herzen von Uvita, nur wenige Schritte vom Pazifik entfernt und umgeben von üppiger Natur, liegt das charmante Hotel El Tecal. Ein […]

Corcovado Nationalpark – Im Herzen des Jaguar-Territoriums
Corcovado Nationalpark – Im Herzen des Jaguar-Territoriums Autor: Guido Saborio-R An der südlichen Pazifikküste Costa Ricas liegt eines der letzten großen Naturparadiese unserer Erde – der Corcovado Nationalpark. Dieses artenreiche Schutzgebiet auf der Osa-Halbinsel spielt […]

Dominicalito: Der entspannte Küsten-Geheimtipp in Costa Rica
Dominicalito: Der entspannte Küsten-Geheimtipp in Costa Rica Wer an Costa Rica denkt, hat oft rauschende Wellen, üppigen Regenwald und lebendige Surfkultur im Kopf. Während Orte wie Dominical längst auf der Landkarte vieler Reisender stehen, schlummert […]

Ana Cruz – Sommermode mit Stil und Seele
Ana Cruz – Sommermode mit Stil und Seele Autorin: Lauren Araya Die Marke Ana Cruz steht für alles, was den Sommer ausmacht: Lebensfreude, Leichtigkeit und stilvolle Eleganz. Unsere Boutique ist der perfekte Ort für […]
Was tun, Wo essen und Wo übernachten…
- Aktivitäten und Touren
- Wal- und Delfinbeobachtungstouren
- Erlebnisse in der Natur
- Marino Ballena Nationalpark
- Restaurants
- Hotels und Unterkünfte
Costa Ricas Strände am Südpazifik.
Auf der Suche nach Branchenverzeichnissen, Karten oder anderen Informationen? Die haben wir auch!
Entdecken und Genießen...
Weitere Infos...
Sie brauchen Hilfe beim Planen ihres nächstes Ausflugs? Wir helfen Ihnen gerne während Ihrer Costa Rica Reise!
Email: carlos@ballenatales.com
Telefon: +(506) 8946 7134 or +(506) 8914 1568
Skype: ballenatalestravel