
Die Macht in ein paar Steinkugeln - Finca 6
AUTOR: Carlos Morales
Viele Menschen fragen uns, ob wir wissen, warum unsere Vorfahren die präkolumbianischen Steinkugeln bauten. Die Antwort ist nicht so einfach, aber zahlreiche archäologische Untersuchungen lassen vermuten, dass sie als symbolische Objekte, für Rituale, zur Kennzeichnung des zeitlichen Status und als Machtzeichen verwendet wurden. Durch diese Objekte übermittelten die Menschen, die Siedlungen, die Gemeinschaften und die verschiedenen Gesellschaften, die das Land in dieser Region bewohnten, spirituelle, soziale und kulturelle Werte.
Deshalb platzierten sie solche Gegenstände an bevorzugten Orten innerhalb der Siedlungen und in zentralen Bereichen, an den Eingängen der Häuser wichtiger Personen und auf öffentlich zugänglichen Plätzen, wo sie diese Gegenstände besonders platzierten und sogar einzigartige Anordnungen und Konstellationen von Steinkugeln bildeten.
Es ist wichtig, klarzustellen, dass die Steinkugeln ein außergewöhnliches Kulturgut darstellen, das charakteristisch für die im Diquís-Delta ansässigen Gesellschaften war. Ihre Herstellung und Verwendung bildete eine alte kulturelle Tradition, die sich etwa von 300-400 v. Chr. bis 1500 n. Chr. erstreckte. In dieser letzten Periode erreichten die Herstellung und der Gebrauch der Kugeln ihren Höhepunkt und ihre Pracht.
Objekte dieser Art wurden in verschiedenen archäologischen Stätten im Südpazifik von Costa Rica gefunden. Steinkugeln wurden in situ (in ursprünglicher Position) in den archäologischen Stätten Finca 6, El Silencio, Batambal und Grijalba 2 gefunden, die 2014 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden: "Präkolumbianische Cacicales-Siedlungen mit Diquís-Steinkugeln".
In der archäologischen Stätte Finca 6 befinden sich die Kugeln in situ über dem Eingang oder dem Zugangsbereich einer der Hauptstrukturen oder Grabhügel und über einem öffentlichen oder gemeinschaftlichen Platz. In diesem Sektor wurden zwei Gruppen von ausgerichteten Sphären identifiziert, die von Osten nach Westen ausgerichtet sind. Die erste Gruppe von drei Sphären und die zweite Gruppe von zwei Sphären erstrecken sich über diesen Sektor oder diesen gemeinschaftlich genutzten Bereich.
Diese Kugeln sind aufgrund der für diesen Bereich des Deltas charakteristischen Sedimentationsbedingungen halb vergraben. Aufgrund seiner Lage ist es ein überschwemmungsgefährdetes Gebiet. Da es sich jedoch um große Objekte mit Längen von 1,40 m, 1,70 m und bis zu 1,90 m handelt, ist es möglich, ein Fragment zu beobachten, das aus der Oberfläche herausragt und als Krone bezeichnet wird. Beide Gruppen wurden von den alten Bewohnern des Dorfes absichtlich in einer Reihe aufgestellt.
Gegenwärtig ist der Sektor der ausgerichteten Kugeln in der archäologischen Stätte Finca 6 einer der attraktivsten Räume für Touristen. In den Monaten April und August steht die Sonne während der Zenitzeit in der Morgendämmerung mit einer der Kugeln in diesem Bereich. Diese Anordnung von Steinkugeln ist die einzige Anlage dieser Art, die sich an ihrem ursprünglichen Standort befindet und die Bananenzeit in der Region überdauert hat.
Wir laden Sie ein, das archäologische Denkmal Finca 6 zu besuchen. Es befindet sich in der Gemeinde Finca 6-11, etwa 8 km vom Park Palmar Sur entfernt, an der Straße nach Sierpe. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Sonntag von 8 bis 16 Uhr. Der Eintritt kostet ₡1,500 für Einheimische, $7 für Ausländer und $5 für ausländische Studenten (sie müssen einen gültigen Studentenausweis mit sich führen). Kommen Sie und lernen Sie einen Teil unserer Geschichte kennen!
Wenn Sie mehr über die archäologischen Stätten des Diquis-Deltas erfahren möchten, können Sie die Website besuchen.
Über Ballena Tales
Ballena Tales ist ein kostenloser Reiseführer und umfassendes Online-Magazin für Reisende, Anwohner und Investoren. Es deckt die Costa Ballena in der Osa-Region von Costa Rica am Südpazifik ab. Ballena Tales ist ein mehrsprachiges, buntes Magazin, das alle zwei Monate eine Online-Ausgabe herausbringt.
Mit Interviews von Vorreitern, Schriftstellern und Künstlern stellt das Magazin dem Leser das Leben der lokalen Gemeinde vor. Außerdem bietet es ausreichend Informationen über Restaurants, Hotels, Erlebnisse, Natur und Tiere des Südpazifik-Region in Costa Rica.

Dominical, Das gute Leben in ein paar hundert Metern
Das gute Leben in ein paar hundert Metern Dominical liegt direkt am Strand, am Südufer des Flusses Baru.

Ein Lifestyle voller Nähen und Surfen, das Leben verändert sich!
Ein Lifestyle voller Nähen und Surfen, das Leben verändert sich!

Die Auswirkungen der Natur auf die menschliche Gesundheit
Die Erkenntnis Die Auswirkungen der Natur auf die menschliche Gesundheit, und die Erinnerung an unsere Beziehung zu allem, was uns umgibt, schafft viel Frieden und Ruhe.

JUNGS MIT ZEMENT IM BLUT
Es sind die örtlichen Bauarbeiter, die Tausende von Stunden voller Hingabe und Leidenschaft für ihre Arbeit investieren, um solche architektonischen Kunstwerke zu schaffen. Sie sind die JUNGS MIT ZEMENT IM BLUT.

Ojochal is a tranquil spot
Ojochal. Wenn es an der Costa Ballena eine Stadt gibt, die es wirklich verdient, als ruhiger Ort bezeichnet zu werden, dann ist es Ojochal. Wer Ruhe und Frieden sucht, wird hier fündig. Aus diesem Grund haben […]

Uvitas grossartige kulinarische Vielfalt
Uvitas grossartige kulinarische Vielfalt Autor: Louisa Bayer Uvita bietet mehr als nur schöne Strände, grüne Natur und eine große Artendiversität. Die Vielfalt von wilden Tieren und Pflanzen ist genauso signifikant wie die kulinarischen Angebote. In […]
Was tun, Wo essen und Wo übernachten…
- Aktivitäten und Touren
- Wal- und Delfinbeobachtungstouren
- Erlebnisse in der Natur
- Marino Ballena Nationalpark
- Restaurants
- Hotels und Unterkünfte
Costa Ricas Strände am Südpazifik.
Auf der Suche nach Branchenverzeichnissen, Karten oder anderen Informationen? Die haben wir auch!
Entdecken und Genießen...
Weitere Infos...
Sie brauchen Hilfe beim Planen ihres nächstes Ausflugs? Wir helfen Ihnen gerne während Ihrer Costa Rica Reise!
Email: carlos@ballenatales.com
Telefon: +(506) 8946 7134 or +(506) 8914 1568
Skype: ballenatalestravel