Der Ruf der Wale

Photo by Sierra Goodman

Der Ruf der Wale

AUTOR: RONJA KÖTZER

Es ist der Beginn eines strahlend schönen neuen Tages Ende Januar, als wir mit dem Boot aufbrechen, die Namensvetter der Costa Ballena zu finden. Costa Ballena bedeutet auf Spanisch die Küste der Wale und wegen der Wale sind wir hier.

Alle auf den kleinen Booten sind gebannt vor Aufregung, endlich hautnah Wale zu erleben. Vorfreude und Spannung liegen in der Luft und man traut sich kaum zu atmen.

Und dann endlich: Der Kapitän unseres Bootes zeigt in der Ferne auf einen Punkt im Wasser und ruft aus voller Kehle: „Ballena!“

Ein Raunen geht durch die mitgereisten Walenthusiasten als das Boot langsam auf die kleine Walfamilie zusteuert.

Die Wale haben sich vor der Isla de Ballena (Insel der Wale) versammelt und scheinen fest entschlossen, uns eine fulminante Show zu bieten. Mit einem Schnauben schießt der erste Wal eine Fontäne aus Wasser in die Luft und gibt dabei einen tiefen und beeindruckenden Schrei ab.

Allmählich beginnen die Wale mehr und mehr, die Oberfläche zu suchen. Die Sonnenstrahlen brechen sich in dem kristallklaren Wasser als es mit einem tosenden Geräusch anfängt vor uns zu sprudeln, und mit einem Mal erhebt sich aus dem schäumenden Wasser die mit Pocken und Narben übersäte Flosse eines Buckelwales.

Der Ruf der Wale

Um dieses ergreifende Ereignis noch zu noch zu toppen, schießt der Wal mit einer unglaublichen Kraft aus dem Wasser und hebt seinen 25 Tonnen schweren Körper vor unser aller Augen meterweit in die Luft. Mit einem lauten Klatschen schlägt der Wal auf der Wasseroberfläche auf. Wir, die Zeugen dieses Spektakels sind völlig überwältigt und berauscht von dieser einmaligen Szenerie.

Die gigantischen Meeressäuger legen Jahr für Jahr unglaubliche Strecken zurück, um vor der Küste des Marino Ballena National Parks ihre Jungen groß zu ziehen.

Dieser maritimen Schutzzone ist es zu verdanken, dass die Population der Buckelwale nach Jahrzehnten, in welchen sie kurz vor der Auslöschung standen, nun wieder wächst.

Wir wenden der verwunschenen Insel der Wale den Rücken zu und drehen in Richtung des „Whaletail“, der Topsehenswürdigkeit in Uvita ab.

Hier tauchen wir ab, um den Walen und anderen Meeresbewohnern auf Augenhöhe begegnen zu können. Wir bestaunen eine betörend schöne Unterwasserwelt und begegnen einer Vielzahl an Fischen und Schildkröten.

Nach unserem Trip unter die Wasseroberfläche geht es für uns zurück aufs Boot, wo uns bereits eine Erfrischung und tropische Früchte erwarten.

Mit dem Blick auf die von Dschungel eingerahmte Küstenlinie und die dahinterliegenden von Regenwald bewachsenen Berge, machen wir uns auf den Heimweg. Im Gepäck, unvergessliche Erinnerungen!

Um dieses ergreifende Ereignis noch zu noch zu toppen, schießt der Wal mit einer unglaublichen Kraft aus dem Wasser und hebt seinen 25 Tonnen schweren Körper vor unser aller Augen meterweit in die Luft. Mit einem lauten Klatschen schlägt der Wal auf der Wasseroberfläche auf. Wir, die Zeugen dieses Spektakels sind völlig überwältigt und berauscht von dieser einmaligen Szenerie.

Die gigantischen Meeressäuger legen Jahr für Jahr unglaubliche Strecken zurück, um vor der Küste des Marino Ballena National Parks ihre Jungen groß zu ziehen.

Dieser maritimen Schutzzone ist es zu verdanken, dass die Population der Buckelwale nach Jahrzehnten, in welchen sie kurz vor der Auslöschung standen, nun wieder wächst.

Wir wenden der verwunschenen Insel der Wale den Rücken zu und drehen in Richtung des „Whaletail“, der Topsehenswürdigkeit in Uvita ab.

Hier tauchen wir ab, um den Walen und anderen Meeresbewohnern auf Augenhöhe begegnen zu können. Wir bestaunen eine betörend schöne Unterwasserwelt und begegnen einer Vielzahl an Fischen und Schildkröten.

Nach unserem Trip unter die Wasseroberfläche geht es für uns zurück aufs Boot, wo uns bereits eine Erfrischung und tropische Früchte erwarten.

Mit dem Blick auf die von Dschungel eingerahmte Küstenlinie und die dahinterliegenden von Regenwald bewachsenen Berge, machen wir uns auf den Heimweg. Im Gepäck, unvergessliche Erinnerungen!

Proyecto de Construcción - THE HEROES OF A CONSTRUCTION PROJECT, JUNGS MIT ZEMENT IM BLUT.

JUNGS MIT ZEMENT IM BLUT

Es sind die örtlichen Bauarbeiter, die Tausende von Stunden voller Hingabe und Leidenschaft für ihre Arbeit investieren, um solche architektonischen Kunstwerke zu schaffen. Sie sind die JUNGS MIT ZEMENT IM BLUT.

Weiterlesen
Ojochal

Ojochal is a tranquil spot

Ojochal. Wenn es an der Costa Ballena eine Stadt gibt, die es wirklich verdient, als ruhiger Ort bezeichnet zu werden, dann ist es Ojochal. Wer Ruhe und Frieden sucht, wird hier fündig. Aus diesem Grund haben […]

Weiterlesen
Uvitas grossartige kulinarische Vielfalt

Uvitas grossartige kulinarische Vielfalt

Uvitas grossartige kulinarische Vielfalt Autor: Louisa Bayer Uvita bietet mehr als nur schöne Strände, grüne Natur und eine große Artendiversität. Die Vielfalt  von wilden Tieren und Pflanzen ist genauso signifikant wie die kulinarischen Angebote. In […]

Weiterlesen

Veröffentlicht in Südpazifik Erkunden.