Der Kristallboden: entdecke Unterwasserwunder
Autorin: Laura Vanopdenbusch
Die Insel Caño, ein biologisches Reservat 20 km vor der Südpazifikküste von Costa Rica, ist ein Ort voller Artenvielfalt. In dem Reservat gibt es die größte Vielfalt an Korallen im ganzen pazifischen Teil von Costa Rica. Die Insel liegt zudem in einer Meeresströmung, welche über das ganze Jahr verteilt viele große Säugetiere und einige Haie, sowie Rochen in diese Gegend bringt. Dies ist unter anderem der Grund, warum Innoceana vor 3 Jahren begonnen hat sich ausführlich mit diesem besonderen Ökosystem zu beschäftigen. Es wurde in dieser Zeit viel gelernt und geteilt über diesen Lebensraum, denn er soll möglichst lange erhalten bleiben.
Zwischen vielen Umweltprojekten hat sich Innoceana auf die Erhaltung von den Korallenriffen fokussiert. Tatsächlich sind schon 32%, der auf der Welt vorhandenen Korallenriffe vernichtet worden, und Experten gehen davon aus, dass wir in den nächsten 10 – 40 Jahren bis zu 35% verlieren könnten.
Korallenriffe sind in vielerlei Hinsichten essenziell, da sie Küsten vor Stürmen und Erosionen schützen. Zudem sind sie eine Nahrungsgrundlage, weil sie unter anderem einen Lebensraum für viele Fische und andere wirbellose Tiere bilden. Auch für die Menschen sind sie nützlich, da sie teilweise als Quelle für medizinische Zusatzstoffe fungieren.Aufgrund des Klimawandels und der menschlichen Aktivität sind die meisten Korallenarten bedroht und stehen kurz vor dem Aussterben.
Es ist schwierig die Verschlechterung zu sehen, da die Oberfläche des Ozeans den Schaden im Inneren nicht wieder spiegelt. Trotzdem sterben weiterhin Korallenkolonien und mit ihnen das Leben im Meer. Von der Entwicklung der Korallen zu lernen und ihre Bedrohungen kennen zu lernen, ist genauso notwendig wie das Schützen der Korallen.
Das ist einer der Gründe, warum Innoceana das neue Projekt namens „Der Kristallboden“ ins Leben gerufen hat. Das Projekt nutzt kostengünstig die Technik der Fotogrammetrie, um 3D-Modelle des Korallenriffes zu erschaffen. Aus den Modellen werden wertvolle Informationen über den Zustand der Riffe und ihrer Veränderungen gewonnen.
Dies gewährt den Menschen Einblicke, auf die Zukunft der Korallen, durch das Kristallwasser. Dies ist wichtig, da nur wenige Menschen tatsächlich die Chance haben eine Korallenkolonie in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen und so auch nicht die Gefahren für die Riffe verstehen. Darum ist es essenziell die Kinder, Ortsansässigen und Touristen über die Wichtigkeit der Korallenriffe für das Ökosystem zu informieren.
Im letzten Jahr haben lokale Tourenführer sich über eine andersartigen Unterwasserbereich unterhalten und haben überlegt ob es sich um einen präkolumbischen Stein handeln könnte. Das Innoceana Team hat sich dazu entschieden ein 3D-Modell von diesem Abschnitt anzufertigen und somit diesen, in der Tiefe, zu an analysieren und zu beobachten. Dem Team wurde bewusst, das sie diesen Bereich schon einmal in dem Magazin „National Geographin“ in einem Artikel über Frauen in dieser Branche, gesehen hatten. Es handelt sich um eine alte Boje, die aus dem Industriellem Zeitalter stammt und welche jetzt zu der Szenerie des Meeresbodens dazugehört. Die Boje wurde von Korallen überwachsen wurde und wurde so als Lebensraum genutzt.
Diese Entdeckung zeigt, dass das für den „Kristallboden“ verwendete Protokoll nicht nur bei der Erforschung von Korallenriffen sinnvoll ist, sondern auch für archäologische Studien verwendet werden kann.

Corcovado Nationalpark – Im Herzen des Jaguar-Territoriums
Corcovado Nationalpark – Im Herzen des Jaguar-Territoriums Autor: Guido Saborio-R An der südlichen Pazifikküste Costa Ricas liegt eines der letzten großen Naturparadiese unserer Erde – der Corcovado Nationalpark. Dieses artenreiche Schutzgebiet auf der Osa-Halbinsel spielt […]

Dominicalito: Der entspannte Küsten-Geheimtipp in Costa Rica
Dominicalito: Der entspannte Küsten-Geheimtipp in Costa Rica Wer an Costa Rica denkt, hat oft rauschende Wellen, üppigen Regenwald und lebendige Surfkultur im Kopf. Während Orte wie Dominical längst auf der Landkarte vieler Reisender stehen, schlummert […]

Ana Cruz – Sommermode mit Stil und Seele
Ana Cruz – Sommermode mit Stil und Seele Autorin: Lauren Araya Die Marke Ana Cruz steht für alles, was den Sommer ausmacht: Lebensfreude, Leichtigkeit und stilvolle Eleganz. Unsere Boutique ist der perfekte Ort für […]

Verändert „Pura Vida“ unser Gehirn?
Verändert „Pura Vida“ unser Gehirn? Fragt man einen Tico – so nennen sich die Menschen in Costa Rica selbst – „Como le va?“ („Wie geht’s?“), bekommt man fast immer dieselbe Antwort: „Pura Vida.“ Übersetzt heißt […]

Gesund leben am Meer – Im Ruhestand an die Küste
Gesund leben am Meer – Im Ruhestand an die Küste Für viele Menschen ist der Ruhestand die perfekte Gelegenheit, sich einen Ort zu suchen, der Ruhe, natürliche Schönheit und ein entspanntes Lebensgefühl bietet. Und was […]

Medizin der Zukunft: TellmeGen bei Bahia Ballena Doctors
Erleben Sie die Zukunft der Medizin mit TellmeGen bei Bahia Ballena Doctors Bei Bahia Ballena Doctors steht modernste medizinische Versorgung im Mittelpunkt. Als Teil unseres Engagements für Ihre Gesundheit freuen wir uns, Ihnen einen innovativen […]

Die Reise eines Lamas durch Lateinamerika
Die Reise eines Lamas durch Lateinamerika Autorin: Jennifer Estevez | lamadorje.net Fotografie: Brad Dean | westviewstudio.com Drupon Lama Dorje, ein buddhistischer Lama der Drikung-Kagyü-Linie, begann seinen spirituellen Weg bereits in jungen Jahren – in dem […]

Zunehmende Artenvielfalt auf dem Pfad des Tapirs 2025
Zunehmende Artenvielfalt auf dem Pfad des Tapirs Von Jack Ewing „Liebesranke“ oder „Hexenschnürsenkel“ Zwischen dem Savegre-Fluss und den Mangrovenwäldern von Sierpe-Térraba, eingebettet im biologischen Korridor „Pfad des Tapirs“ und der Region Costa Ballena, […]

Dominical, Das gute Leben in ein paar hundert Metern
Das gute Leben in ein paar hundert Metern Dominical liegt direkt am Strand, am Südufer des Flusses Baru.

Nähen, Surfen, Leben: Meine Reise durch Mittelamerika
Ein Lifestyle voller Nähen und Surfen, das Leben verändert sich!
Aktivitäts- , Essens- und Übernachtungsmöglichkeiten
- Aktivitäten und Touren
- Wal- und Delfinbeobachtungstouren
- Costa Ballena – Natur
- Nationalpark Marino Ballena
- Restaurants
- Hotels
Wir stellen für Sie gerne auch Geschäftsverzeichnisse, Landkarten oder sonstige Informationen zur Verfügung :
Entdecke und genieß…
Gönn dir…
Brauchen Sie Hilfe bei der Planung ihrer Reise nach Costa Rica? Wir helfen Ihnen gerne weiter !
Email: carlos@ballenatales.com
Telefon: +(506) 8946 7134 oder +(506) 8914 1568