Der Grüne Leguan
Autor: Levin Sallamon
Wenn Sie sich für eine Reise nach Costa Rica entschieden haben, werden Sie diese Entscheidung wohl nicht zuletzt wegen der atemberaubenden Artenvielfalt getroffen haben. Wohin Sie auch sehen mögen, die Tierwelt auf diesem Flecken Erde ist einzigartig!
Ein besonders weitverbreitetes Tier ist der Grüne Leguan. Der Leguan (iguana) ist in ganz Mittelamerika beheimatet und fühlt sich in den dichten Wäldern und dem tropischen Klima pudelwohl. Während Sie diese exotischen Echsen zuhause wohl nur in einem Terrarium bestaunen können, laufen Ihnen hier die Tiere fast alltäglich über den Weg.
Ausgewachsen werden die Leguane dabei bis zu 2 Meter lang, zwei Drittel der Gesamtlänge macht dabei der Schwanz aus. Die Männchen sind dabei deutlich größer und besitzen längere „Stacheln“ an Rücken und Schwanz.
Nicht nur in Costa Rica, vor allem in ganz Mittel- und in Teilen Südamerikas sind die Tiere zuhause. Dabei bevorzugen sie üppige Vegetation mit viel Wärme und Feuchtigkeit. Sie sind dabei tagaktiv und sehr standorttreu. Sie sind exzellente Kletterer, und man findet sie häufig auch in den Baumkronen. Und Achtung: fallen sie von dort herunter, hört man oft einen lauten Knall! Das liegt daran, da sich ihre Lungen beim Sturz mit Luft füllen.
Der Name „Grüner Leguan“ darf Sie allerdings nicht irritieren, denn der iguana iguana zeichnet sich durch eine hohe Farbvariation aus. Einige Tiere haben eine gräuliche Nuance, andere gehen auch ins Braune. Dazu können einige Männchen im Bereich der Gliedmaßen auch über rötliche Färbungen verfügen.

Wenn grüne Leguane sich bedroht fühlen, schlagen sie mit ihrem Schwanz peitschenartig aus. Gleichzeitig nutzen männliche Leguane das Aufblähen ihrer Kehlwamme sowie Kopfnicken als Drohverhalten, um Weibchen zu imponieren. In der Trockenzeit im Dezember und Januar ist Paarungszeit. Bei der Paarung legt das Weibchen etwa 30-45 Eier in eine selbst gegrabene Erdhöhle. Nach etwa acht Wochen schlüpfen die Jungtiere.
Auch wenn Sie beim Erstkontakt vielleicht etwas ängstlich sind, können Sie unbesorgt sein: Leguane haben deutlich mehr Angst vor Ihnen! Sie werden merken, dass die Tiere sich in der Regel blitzschnell aus dem Staub machen, wenn sie sich bedroht fühlen. Oft flüchten sie auch durchs Wasser, da sie sehr gute Schwimmer sind. Leguane ernähren sich ausschließlich von Pflanzen und Blättern und nicht einmal von Insekten, wie manchmal angenommen wird.
Der Grüne Leguan ist fester Bestandteil der Tierwelt Costa Ricas und eine der exotischen Arten, für die sich ein Besuch lohnt! Die imponierenden Wesen sind an Menschen inzwischen immer besser gewöhnt und lassen sich oft aus einigen Metern fotografieren. Praktisch also, dass es Leguane hier überall zu sehen gibt!

Dominical, Das gute Leben in ein paar hundert Metern
Das gute Leben in ein paar hundert Metern Dominical liegt direkt am Strand, am Südufer des Flusses Baru.

Ein Lifestyle voller Nähen und Surfen, das Leben verändert sich!
Ein Lifestyle voller Nähen und Surfen, das Leben verändert sich!

Die Auswirkungen der Natur auf die menschliche Gesundheit
Die Erkenntnis Die Auswirkungen der Natur auf die menschliche Gesundheit, und die Erinnerung an unsere Beziehung zu allem, was uns umgibt, schafft viel Frieden und Ruhe.

JUNGS MIT ZEMENT IM BLUT
Es sind die örtlichen Bauarbeiter, die Tausende von Stunden voller Hingabe und Leidenschaft für ihre Arbeit investieren, um solche architektonischen Kunstwerke zu schaffen. Sie sind die JUNGS MIT ZEMENT IM BLUT.

Ojochal is a tranquil spot
Ojochal. Wenn es an der Costa Ballena eine Stadt gibt, die es wirklich verdient, als ruhiger Ort bezeichnet zu werden, dann ist es Ojochal. Wer Ruhe und Frieden sucht, wird hier fündig. Aus diesem Grund haben […]

Uvitas grossartige kulinarische Vielfalt
Uvitas grossartige kulinarische Vielfalt Autor: Louisa Bayer Uvita bietet mehr als nur schöne Strände, grüne Natur und eine große Artendiversität. Die Vielfalt von wilden Tieren und Pflanzen ist genauso signifikant wie die kulinarischen Angebote. In […]