Der biologische Meereskorridor von Osa wird zum Hoffnungsträger
Autor: Flavio Güell
Nach Angaben der weltweit anerkannten Organisation Mission Blue gibt es eine weitere neue Anerkennung für Costa Ricas Süden: Der an die Halbinsel angrenzende biologische Meereskorridor von Osa wurde als schützenswert eingestuft. Dr. Sylvia Earle, legendäre Ozeanografin und Gründerin von Mission Blue, sagt: "Die Osa-Halbinsel in Costa Rica ist weithin als eines der biologisch intensivsten Gebiete der Welt anerkannt. Der biologische Meereskorridor, der an die Osa-Halbinsel angrenzt, scheint ein sinnvoller Ort zu sein, um die erstaunliche Vielfalt des Lebens zu schützen, die dort gedeiht."
Die Ankündigung von Hope Spot erfolgte im Anschluss an die Premierenvorführung von Innoceanas Dokumentarfilm "Entangled in Costa Rica", der in Zusammenarbeit mit The Vegan Pirates produziert wurde. Der Kurzfilm erzählt von der Rettung eines Wals und seines Kalbs, die sich 10 Kilometer vor der Küste der Sirena-Station in Corcovado in mehr als drei Meilen Fischereileinen verfangen hatten.
Hope Spots sind einzigartige Orte, die wissenschaftlich als kritisch für die Gesundheit der Ozeane identifiziert wurden. Die Mission Blue Hope Spots wird von lokalen Naturschützern betreut, die die Organisation mit Kommunikation, Expeditionen und wissenschaftlicher Beratung unterstützt. Für den Biologischen Meereskorridor von Osa wurden die Leiter von Innoceana - Carlos Mallo Molina, Laura Vanopdenbosch und Yulian Cordero - mit der Koordinierung der Maßnahmen in diesem Gebiet beauftragt.
Das Ziel von Innoceana ist es, den Ozean durch Innovation und Bildung wiederzuerwecken. Zu diesem Zweck hat die gemeinnützige Organisation vor kurzem ihr Meeresschutz- und Bildungszentrum (MCEC) eröffnet, das sich einen Kilometer nördlich des Haupteingangs von Ojochal befindet. Das Zentrum ist strategisch günstig gelegen, um einen positiven Einfluss auf die Weltmeere auszuüben und den kürzlich ausgezeichneten Hope Spot zu schützen.
Das MCEC ist ein Forschungs- und Bildungszentrum für den Meeresschutz. Sein Ziel ist es, das Bewusstsein der Gemeinschaft für Themen im Zusammenhang mit der Tierwelt und der Nachhaltigkeit zu schärfen und Erfahrungen mit Sinn zu bieten. Expeditionsteilnehmer können in den unberührten Gewässern Costa Ricas tauchen oder schnorcheln.
Außerdem können sie sich im Meeresschutz ausbilden lassen und praktische Forschungs- und Schutzprojekte durchführen, wie z. B. die Wiederherstellung von Korallen, die Bestandsaufnahme wirbelloser Meerestiere, die Überwachung von Walen, Studien zur Wasserqualität, die Identifizierung von Schildkröten und vieles mehr. Bei ihren Expeditionen geht es darum, dem Ozean etwas zurückzugeben, anstatt ihm etwas wegzunehmen. In einer Welt, in der die meisten Touristen in der Regel nicht über die Auswirkungen ihres Handelns auf die Ökosysteme, die sie besuchen, nachdenken, bietet das MCEC eine bewusste Alternative.

Die Ankündigung des Hope Spot und die Eröffnung des MCEC sind hervorragende Nachrichten für Costa Rica. Mit der Unterstützung von Mission Blue wird das MCEC von Innoceana als Brücke und Katalysator dienen, um Organisationen, Gemeinden, Universitäten, Touristen und andere Gruppen für Maßnahmen zum Schutz der Meere zusammenzubringen.

Corcovado Nationalpark – Im Herzen des Jaguar-Territoriums
Corcovado Nationalpark – Im Herzen des Jaguar-Territoriums Autor: Guido Saborio-R An der südlichen Pazifikküste Costa Ricas liegt eines der letzten großen Naturparadiese unserer Erde – der Corcovado Nationalpark. Dieses artenreiche Schutzgebiet auf der Osa-Halbinsel spielt […]

Dominicalito: Der entspannte Küsten-Geheimtipp in Costa Rica
Dominicalito: Der entspannte Küsten-Geheimtipp in Costa Rica Wer an Costa Rica denkt, hat oft rauschende Wellen, üppigen Regenwald und lebendige Surfkultur im Kopf. Während Orte wie Dominical längst auf der Landkarte vieler Reisender stehen, schlummert […]

Ana Cruz – Sommermode mit Stil und Seele
Ana Cruz – Sommermode mit Stil und Seele Autorin: Lauren Araya Die Marke Ana Cruz steht für alles, was den Sommer ausmacht: Lebensfreude, Leichtigkeit und stilvolle Eleganz. Unsere Boutique ist der perfekte Ort für […]

Verändert „Pura Vida“ unser Gehirn?
Verändert „Pura Vida“ unser Gehirn? Fragt man einen Tico – so nennen sich die Menschen in Costa Rica selbst – „Como le va?“ („Wie geht’s?“), bekommt man fast immer dieselbe Antwort: „Pura Vida.“ Übersetzt heißt […]

Gesund leben am Meer – Im Ruhestand an die Küste
Gesund leben am Meer – Im Ruhestand an die Küste Für viele Menschen ist der Ruhestand die perfekte Gelegenheit, sich einen Ort zu suchen, der Ruhe, natürliche Schönheit und ein entspanntes Lebensgefühl bietet. Und was […]

Medizin der Zukunft: TellmeGen bei Bahia Ballena Doctors
Erleben Sie die Zukunft der Medizin mit TellmeGen bei Bahia Ballena Doctors Bei Bahia Ballena Doctors steht modernste medizinische Versorgung im Mittelpunkt. Als Teil unseres Engagements für Ihre Gesundheit freuen wir uns, Ihnen einen innovativen […]