
Das Segelschiff Ceiba vereint Handel und Nachhaltigkeit
Autor: Shani Meintjes
Das Segelschiff Ceiba ist ein besonderes Projekt. Seit der Kiel des Schiffes am 8. Januar 2019 zu Wasser gelassen wurde, wird weiter an seiner Fertigstellung gearbeitet.
Der imposante Dreimaster besteht komplett aus Holz und wird, mal abgesehen von einem Elektromotor für Notfälle, nur vom Wind angetrieben. Ceiba ist ein Segelschiff, das, wenn es einmal fertiggestellt ist, mittelamerikanische Spezialitäten aus ethisch und ökologisch verantwortbaren Quellen von seinem Heimathafen in Costa Rica nach Nordamerika transportieren wird. Die Jungfernfahrt wird es von Costa Rica, über Hawaii bis nach Alaska führen, bevor es die Rückreise südwärts Richtung Kanada, das Kernland der USA und Mexiko antritt.
Lange hölzerne Planken zieren das edle Schiff und die endlosen Stapel von Holzüberresten am Bug des Schiffes zeugen von harter Arbeit, die von Nöten ist, um dieses Meisterwerk nautischer Handwerkskunst zu vollenden. Vor Ende dieses Jahres soll die Ceiba, aktuell noch in ihrer Aufhängung, vom Bug bis zum Heck, äußerlich in ihrer vollen Pracht erstrahlen. Andere Arbeiten im Inneren des Segelschiffes, werden die 40- köpfige Besatzung noch bis ins neue Jahr begleiten.
Von all den kleinen und großen Herausforderungen, die der Bau eines solchen imposanten Dreimasters mit sich bringt, mal abgesehen, war 2020 doch ein sehr erfolgreiches Jahr für die in ihrer Zusammensetzung sehr diverse Crew. Während sie auf die Fertigstellung des Segelschiffes hinarbeiten, haben sie ganz im Sinne des Projektes den bereits vorhandenen Garten der Werft ausgebaut und versorgen sich daraus mit selbstgeerntetem Gemüse, Kräutern und Früchten. Neue Samen warten bereits darauf, sobald die Regensaison einsetzt in die Erde eingepflanzt zu werden.
Hier bei AstrilloVerde wird viel unternommen, um die Schiffsbauer bei Laune zu halten. Es wird alles dafür getan, den Werft eigenen Garten in seiner Redundanz weiter zu verbessern und was Auswahl und Fülle angeht weiter zu vergrößern. Alles ist dem gemeinsamen Ziel untergeordnet, so ökologisch wie möglich an der Fertigstellung des vollkommen nachhaltigen Dreimasters Ceiba zu arbeiten.

Das Projekt ist schon jetzt ein voller Erfolg. Es bringt stabile Arbeitsplätze und sichert vielen Familien ihr Einkommen. Darüber hinaus ist es, als wirtschaftlich tragendes und dabei ökologisch-nachhaltiges Projekt konzipiert, das beweist, dass beides möglich ist und damit voll auf der Höhe der Zeit.
Dank der von der Idee restlos überzeugten Investoren, ist es der Crew möglich, konstant an ihrem Herzensprojekt zuarbeiten, ohne Angst um die Finanzierung haben zu müssen.
Anfang Oktober wurden die ersten Frachtverträge, für die Jungfernfahrt des ökologisch nachhaltigen Dreimasters in Richtung Norden abgeschlossen. Auf ihrer Reise in nordische Gefilde sucht die Ceiba allerdings noch nach weiteren interessierten Geschäftspartnern, um ihren Laderaum mit ethisch- und qualitativ hochwertigen Produkten aus dem Herzen Südamerikas zu füllen.
Um es mit den Worten Marylin Valverdes, des Gründers und Geschäftsführers von MAR Y COMERCIO und Kopf der SAILCARGO INC. zu sagen: „Wir haben uns an die Costa-Ricanischen Unternehmen gewandt, um den einheimischen Firmen, die Kultur der Segelschifffahrt näherzubringen und sie von den Vorzügen dieses Projektes zu überzeugen. „Wir sind optimistisch in dem Bestreben, Produkte sauber zu transportieren, bei denen die Rückverfolgbarkeit ein Mehrwert ist, der vom Kunden geschätzt wird, und das kommt natürlich unseren Frachtpartnern zugute.“
Von 2022 an wird das Segelschiff Ceiba in den regulären Betrieb übergehen, und auf dem pazifischen Ozean die Agenda des emissionsfreien Handels vorantreiben, um alles Leben und die Natur auf diesem Planeten zu unterstützen, von dessen Zustand unser aller Leben abhängig ist.
In der „Dschungel-Werft“, in der man an der Fertigstellung der Ceiba arbeitet, ist man der Überzeugung, dass es nicht nur notwendig ist, nahezu emissionsfrei zu arbeiten und zu leben, sondern, dass von ihrem Projekt auch ein wichtiges Signal für viele andere profitorientierte Logistikunternehmen ausgeht: Handel kann sich lohnen und gleichzeitig nachhaltig sein!

Aktivitäts- , Essens- und Übernachtungsmöglichkeiten
- Aktivitäten und Touren
- Wal- und Delfinbeobachtungstouren
- Costa Ballena – Natur
- Nationalpark Marino Ballena
- Restaurants
- Hotels
Wir stellen für Sie gerne auch Geschäftsverzeichnisse, Landkarten oder sonstige Informationen zur Verfügung :
Entdecke und genieß…
Gönn dir…
Brauchen Sie Hilfe bei der Planung ihrer Reise nach Costa Rica? Wir helfen Ihnen gerne weiter !
Email: carlos@ballenatales.com
Telefon: +(506) 8946 7134 oder +(506) 8914 1568