
Costa Rica´s wunderschöne Banknoten - der 10000 Colones-Schein
Autor: J.S.P.
Heute stellen wir euch in unserer Serie: Costa Ricas wunderschöne Banknoten, den 10.000 Colones-Schein vor. Das vorherrschende Motiv ist der Regenwald auf dem passenderweise grünen 10.000 Colones-Schein. Landesweit ist der Regenwald jedoch nur eine von zwölf komplett unterschiedlichen Klimazonen.
Jose Maria Hipolito Figueres, (geboren: 25 September 1906- gestorben 8 Juni 1990) war während seines Lebens drei Mal Präsident Costa Ricas. Unter seiner Ägide wurde das reguläre Militär während seiner ersten Amtszeit abgeschafft. Außerdem nationalisierte er die Bankindustrie Costa Ricas. Seine vielleicht größte Errungenschaft ist jedoch das allgemeine Wahlrecht, welches von da an, sowohl für Frauen als schwarze Costa-Ricaner galt.
Mit seiner ersten Frau, Henrietta Boggs, hatte er zwei Kinder. Später kamen in seiner zweiten Ehe mit der Amerikanerin Karen Olsen Beck noch vier weitere dazu. Sie engagierte sich ebenfalls politisch und war ein Mitglied der Nationalversammlung Costa Ricas. Sein Sohn Jose Maria Figueres war von 1994 bis 1998 ebenfalls Präsident. Muni Figueres, seine Tochter, ist die Botschafterin Costa Ricas in den vereinigten Staaten von Amerika. Seine andere Tochter, Christiana Figueres ist ebenfalls in der Diplomatie tätig und war von 2010 bis 2016 Chefsekretärin der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen.
Neben berühmten Persönlichkeiten Costa Ricas ist auf den Colones-Banknoten auch immer etwas aus der Welt der Flora und Fauna zu finden, so ist auf dem 10.000 Colones-Schein ein Faultier abgebildet. Das Braunwangen Faultier (Bradypus variegatus) ist eine Unterart der drei-zehigen Faultiere, welche vor allem in den tropischen Regionen Zentral- und Südamerikas vorkommen. Es ist von allen drei-zehigen Faultieren das am weitesten verbreitete. Sein Lebensraum ist der Urwald Zentral- und Südamerikas. Allgemein lassen sich Faultiere in zwei- und drei-zehig unterscheiden. Zwei Faultierarten sind in Costa Ricas Flora heimisch.
Fun Fact: Jedes Faultier hat drei Zehen, der einzige Unterschied der zwei-zehigen Faultiere zu ihren Artgenossen ist, dass sie zusätzlich zwei Finger an ihren Vorderläufen besitzen.
Neben dem Faultier kann man auf dem 10.000 Colones-Schein außerdem einen Pilz erkennen. Der Pilz gehört zur Familie der Schlauchpilze (Pezizacae) und wächst in Form eines Bechers. Bei Regen sammelt sich in den Sporen der Pilze Wasser, wovon sowohl Tiere als auch Menschen profitieren können.
Zu guter Letzt kann man auf der 10.000 Colones-Banknote eine Orchidee bestaunen. Es gibt zwischen 25.000 bis 30.000 Orchideenarten auf der Welt, wovon etwa 1300 in Costa Rica heimisch sind. Auf der 10.000 Colones-Banknote ist Eriopsis abgebildet, eine Pflanze der blühenden Gattung und Teil der Familie Orchidaceae. Diese Gattung findet man allen voran in Zentral- und Südamerika.
In der nächsten Ausgabe werden wir euch hier an dieser Stelle den 20.000 Colones-Schein vorstellen. Freut euch auf eine starke Frau, einen Vulkan, den Kolibri, Sonnenblumen und Kaffeepflanzen.

Dominical, Das gute Leben in ein paar hundert Metern
Das gute Leben in ein paar hundert Metern Dominical liegt direkt am Strand, am Südufer des Flusses Baru.

Ein Lifestyle voller Nähen und Surfen, das Leben verändert sich!
Ein Lifestyle voller Nähen und Surfen, das Leben verändert sich!

Die Auswirkungen der Natur auf die menschliche Gesundheit
Die Erkenntnis Die Auswirkungen der Natur auf die menschliche Gesundheit, und die Erinnerung an unsere Beziehung zu allem, was uns umgibt, schafft viel Frieden und Ruhe.

JUNGS MIT ZEMENT IM BLUT
Es sind die örtlichen Bauarbeiter, die Tausende von Stunden voller Hingabe und Leidenschaft für ihre Arbeit investieren, um solche architektonischen Kunstwerke zu schaffen. Sie sind die JUNGS MIT ZEMENT IM BLUT.

Ojochal is a tranquil spot
Ojochal. Wenn es an der Costa Ballena eine Stadt gibt, die es wirklich verdient, als ruhiger Ort bezeichnet zu werden, dann ist es Ojochal. Wer Ruhe und Frieden sucht, wird hier fündig. Aus diesem Grund haben […]

Uvitas grossartige kulinarische Vielfalt
Uvitas grossartige kulinarische Vielfalt Autor: Louisa Bayer Uvita bietet mehr als nur schöne Strände, grüne Natur und eine große Artendiversität. Die Vielfalt von wilden Tieren und Pflanzen ist genauso signifikant wie die kulinarischen Angebote. In […]
Aktivitäts- , Essens- und Übernachtungsmöglichkeiten
- Aktivitäten und Touren
- Wal- und Delfinbeobachtungstouren
- Costa Ballena - Natur
- Nationalpark Marino Ballena
- Restaurants
- Hotels
Wir stellen für Sie gerne auch Geschäftsverzeichnisse, Landkarten oder sonstige Informationen zur Verfügung :
Entdecke und genieß…
Gönn dir…
Brauchen Sie Hilfe bei der Planung ihrer Reise nach Costa Rica? Wir helfen Ihnen gerne weiter !
Email: carlos@ballenatales.com
Telefon: +(506) 8946 7134 oder +(506) 8914 1568