Corcovado Nationalpark – Im Herzen des Jaguar-Territoriums

Corcovado National Park Jaguar conservancy Territory

Corcovado Nationalpark – Im Herzen des Jaguar-Territoriums

Autor: Guido Saborio-R

An der südlichen Pazifikküste Costa Ricas liegt eines der letzten großen Naturparadiese unserer Erde – der Corcovado Nationalpark. Dieses artenreiche Schutzgebiet auf der Osa-Halbinsel spielt eine zentrale Rolle im Schutz des Jaguars, dem größten Raubtier Amerikas.

Mit einem Gewicht von über 90 Kilogramm zählt der Jaguar zu den Spitzenprädatoren des Kontinents. Die Weltnaturschutzunion (IUCN) stuft ihn als „potenziell gefährdet“ ein – nur etwa 70 % der heutigen Population haben laut Studien eine realistische Überlebenschance.

2015 gründete ich gemeinsam mit engagierten Partnern die Initiative JaguarOsa – ein Projekt zur Erforschung und Erhaltung der Jaguarpopulation im Corcovado Nationalpark. Mit an Bord: das Monitoring-Programm Rastreo Corcovado, initiiert von den erfahrenen Parkrangern Alejandro Azofeifa und Evelyn Solano, sowie der Biologe Dr. Erik Olson vom Northland College (Wisconsin, USA).

Mithilfe von Kamerafallen dokumentieren wir seither das Vorkommen von Wildtieren – insbesondere von Jaguaren – im Park. Bis heute konnten wir mindestens 20 verschiedene Jaguare identifizieren, darunter 13 Männchen und sieben Weibchen. Diese Daten liefern wertvolle Erkenntnisse über Verhalten, Verbreitung und Bestand dieser faszinierenden Raubkatzen.

Zwei dieser Tiere haben eine besonders spannende Geschichte: Macho Uno und Vivi. Beide wurden 2015 erstmals gesichtet. Macho Uno, ein kräftiger, gesunder Kater, nutzte über Jahre hinweg das Herzstück des Parks – ein Gebiet, in dem sich große Gruppen von Weißbartpekaris aufhalten, der Hauptbeute des Jaguars.

Rückblickend fanden wir Aufzeichnungen, dass Macho Uno bereits 2008 als Jungtier fotografiert wurde – damals fälschlich als Weibchen identifiziert. 2022 erfassten wir ihn ein letztes Mal. Mit einem geschätzten Alter von 16 bis 18 Jahren zählt er zu den ältesten jemals in freier Wildbahn dokumentierten Jaguaren.

Corcovado National Park Jaguar conservancy Territory

Vivi war das erste Weibchen, das wir im Rahmen unserer Studie entdeckten – ein echter Glücksfall, denn weibliche Jaguare sind besonders scheu und selten vor der Kamera. 2017 und 2021 fotografierten wir sie zusammen mit zwei jüngeren Männchen: Trotamundo und Tortugo. Alles deutete darauf hin, dass Vivi Nachwuchs bekommen könnte.

Alejandro und Evelyn weiteten daraufhin das Netzwerk an Kamerafallen gezielt aus, um das erste in Corcovado geborene Jaguarjungtier vor die Linse zu bekommen. Zunächst blieben diese Bemühungen ohne Erfolg – bis 2023: Endlich konnten wir Vivi mit einem Jungtier, Aurora, fotografieren.

Seither wurde Aurora mehrfach gesichtet, während sie beginnt, ihr eigenes Revier zu etablieren. Sie ist der erste dokumentierte Jaguar-Nachwuchs, der im Corcovado Nationalpark geboren wurde – ein historischer Meilenstein für den Artenschutz in Costa Rica.

Während du diesen Artikel liest, arbeiten Alejandro und Evelyn unermüdlich daran, das Kameranetzwerk zu pflegen und die gewonnenen Daten auszuwerten. So entsteht ein immer klareres Bild über das Leben der Jaguare im Corcovado Nationalpark. Unser Traum: Eines Tages auch die Geschichte von Auroras eigenen Jungen mit der Welt zu teilen.

Warum deine Spende zählt

Der Schutz der Jaguare im Corcovado Nationalpark ist eine große Herausforderung: Wilderer, illegaler Goldabbau und schwer zugängliche Gebiete erschweren unsere Arbeit vor Ort. Dazu kommt das feuchtwarme Klima, das unser Equipment schnell verschleißt – manche Kameras werden sogar gestohlen oder mutwillig zerstört.

Trotz aller Hindernisse geben wir nicht auf. Doch wir sind auf Unterstützung angewiesen. Mit deiner Spende an das JaguarOsa-Projekt hilfst du direkt mit, diese wichtige Arbeit fortzuführen. Deine Unterstützung fließt in den Kauf neuer Kamerafallen, Speicherkarten, Batterien, Verpflegung für das Team im Feld oder sichere Schlösser für unsere Ausrüstung.

Jeder Beitrag hilft – damit wir auch in Zukunft die faszinierende Tierwelt des Corcovado Nationalparks dokumentieren und schützen können.

🌿 Jetzt spenden und Jaguar-Schutz in Costa Rica unterstützen:

JaguarOsa – Northland College

Corcovado National Park Jaguar conservancy Territory

Entdecken und Genießen...

Weitere Infos...

Sie brauchen Hilfe beim Planen ihres nächstes Ausflugs? Wir helfen Ihnen gerne während Ihrer Costa Rica Reise!

Email: carlos@ballenatales.com
Telefon: +(506) 8946 7134

Moda Ana Cruz fashion designs

Ana Cruz – Sommermode mit Stil und Seele

  Ana Cruz – Sommermode mit Stil und Seele Autorin: Lauren Araya Die Marke Ana Cruz steht für alles, was den Sommer ausmacht: Lebensfreude, Leichtigkeit und stilvolle Eleganz. Unsere Boutique ist der perfekte Ort für […]

Weiterlesen
Pura Vida Costa Rica

Verändert „Pura Vida“ unser Gehirn?

Verändert „Pura Vida“ unser Gehirn? Fragt man einen Tico – so nennen sich die Menschen in Costa Rica selbst – „Como le va?“ („Wie geht’s?“), bekommt man fast immer dieselbe Antwort: „Pura Vida.“ Übersetzt heißt […]

Weiterlesen
Drupon Lama Dorje, a Buddhist Lama

Die Reise eines Lamas durch Lateinamerika

Die Reise eines Lamas durch Lateinamerika Autorin: Jennifer Estevez | lamadorje.net Fotografie: Brad Dean | westviewstudio.com Drupon Lama Dorje, ein buddhistischer Lama der Drikung-Kagyü-Linie, begann seinen spirituellen Weg bereits in jungen Jahren – in dem […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in Südpazifik Erkunden.