Susan, die Besitzerin vom Pacific Edge Ecolodge in Dominicalito – Costa Ballena, arbeitet schon seit 17 Jahren mit der indianischen Boruca-Gemeinschaft zusammen, vor allem mit Marina Lazarus, welche Masken und andere wunderschöne von Hand gefertigte Souvenirs verkauft.
Vor etwa drei Jahren, beschloss Susan den Ertrag vom Weihnachtsmarkt in Roca Verde (Hotel in Dominicalito) wieder zu investieren. Sie entschloss sich, eine Industrie-Nähmaschine für die Boruca- Frauen zu kaufen. Diese steuerten mit ihren bunten historischen Masken und anderen Handarbeiten zum Kaufpreis bei.
Als Susan im vergangenen Jahr zum Lake Atitlan, in Guatemala – Mittelamerika, reiste, entdeckte sie in der kleinen Stadt Santa Cruz, ein Ausbildungszentrum für die Anwohner. Es gab ein Dutzend Nähmaschinen und zwei große Webstühle. Susan mussste an Marina und ihre Helferinnen denken, die sich zum Weben ein Ende der Fäden um die Taille und das andere an einem Pfeiler befestigten. Die maximale Breite, die sie weben konnten betrug 45 cm mit einer Länge von anderthalb Metern.
So wurde Susans Projekt geboren und unterstützt von Marinas Begeisterung, fand sie endlich die Pläne, um einen Webstuhl mit Gegengewicht und vier Achsen zu bauen. Sie baute ihn ganz allein in nur ein paar Monaten.
Bald darauf kam Marina zum Pacific Edge Ecolodge, um auf dem neuen Webstuhl weben zu lernen. Ihre drei Töchter Adriana, Idania und Cindy schlossen sich an, um die neue Fertigkeit zu erlernen. Nun können sie Gewebe, die bis zu 90 cm breit und 30 Meter lang sind, erstellen. Als sie sich mit dem neuen Gerät vertraut gemacht hatten und die neuen Muster verstanden hatten, brachte Susan den Webstuhl in das Dorf der Borucas.
Lesen Sie in der nächsten Ausgabe: Susan nimmt Marina und ihre Töchter mit nach Guatemala, um dort ihre Kolleginnen zu treffen.