
“Blaue Flagge” - ein Zertifikat für den Klimawandel?
Autor: Pilar Salazar
Die “Blaue Flagge” (Bandera Azul) ist ein Zertifikat, das jährlich vergeben wird. Es belohnt die Mühen und Freiwilligenarbeit von verschiedenen lokalen Gremien, die die Umweltbedingungen verbessern wollen, um den Klimawandel abzumildern und sich anzupassen.
„Warum werden wir uns für die ´Blaue Flagge´ für Klimawandel bewerben?“ Diese Frage stellen sich unsere Geschäftsfreunde und Kollegen der Umgebung, die am Thema interessiert sind und wissen möchten, ob es sich lohnt. Während unserer Jahre als Unternehmen, haben wir den Themen der Umwelt, Nachhaltigkeit und sozialen Verantwortung große Bedeutung beigemessen.
Es war eine bedeutende Herausforderung im Rennen um die Kohlenstoffneutralität. Diejenigen von uns, die Unternehmen leiten, wissen wie schwer es ist, alle Handlungen mit solchen Projekten zu vereinen. Sie brauchen viel Motivation, Überzeugung und Geduld, um voranzukommen. Wenn Zeit und Ressourcen nicht ausreichen, kommt die Frage auf, ob es sich mehr lohnt, sich für spezielle Zertifikate zu bewerben, die zu langwierigen bürokratischen Prozessen führen. Oder wäre es besser die Energie in konkrete individuelle oder kollektive Handlungen zu investieren, die Wirkung zeigen? Meiner Meinung nach hat das nationale System keine guten CO2-neutralen Zertifizierungen für kleine und mittelständische Unternehmen.
Mit dieser Erkenntnis kam ich zu dem Schluss, dass es besser ist, gründlich nach Möglichkeiten zu suchen, mit denen Energie und Bemühungen den größten positiven Einfluss erzielen können. Wenn Sie länger als ein Jahrzehnt in dieser wundervollen Gemeinschaft gelebt haben, wissen Sie, dass die Gegend sprunghaft wächst. Mit dem Wachstum müssen wir nicht das Wichtigste aus den Augen verlieren: uns um das zu kümmern, was uns dazu bewegt hat, hier zu leben und was für uns wertvoll ist. Aus diesem Grund habe ich im letzten Jahr viel Zeit damit verbracht, mich über die „Blaue Flagge“ zu informieren und beraten zu lassen. Anfangs schien es überwältigend und nach gründlichem Lesen und Beratungen, starteten wir im Januar.

Als wir begannen, dachte ich ehrlich, dass es für uns einfach sein würde und wir wahrscheinlich alle Bemühungen dokumentieren müssten. Aber nach einiger Zeit wurde mir klar, dass es Bereiche einschloss, bei denen wir normalerweise ein Auge zudrückten. Die Verpflichtung, unseren Anwendungsbereich im Gesamten zu betrachten, ermutigt uns, anstehende bedeutende Initiativen umzusetzen.
Es erlaubt uns außerdem, Bündnisse für eine größere Wirkung unserer Mühen einzugehen. Deshalb ließen wir uns auf den Prozess ein. Ich lerne und befinde mich gerade im Anmeldverfahren (endet am 31. März). Ich nutze die Chance, diejenigen einzuladen, die Arbeit und Mühe einsetzen wollen, die es braucht.
Bei Interesse können Sie mir eine private Nachricht schicken, von da an gehen wir gemeinsam.
Über Ballena Tales
Ballena Tales ist ein kostenloser Reiseführer und umfassendes Online-Magazin für Reisende, Anwohner und Investoren. Es deckt die Costa Ballena in der Osa-Region von Costa Rica am Südpazifik ab. Ballena Tales ist ein mehrsprachiges, buntes Magazin, das alle zwei Monate eine Online-Ausgabe herausbringt.
Mit Interviews von Vorreitern, Schriftstellern und Künstlern stellt das Magazin dem Leser das Leben der lokalen Gemeinde vor. Außerdem bietet es ausreichend Informationen über Restaurants, Hotels, Erlebnisse, Natur und Tiere des Südpazifik-Region in Costa Rica.

LOKALE KUNST UNTERSTÜTZEN – Besuchen Sie noch heute die Galeria 1084!
LOKALE KUNST UNTERSTÜTZEN – Besuchen Sie noch heute die Galeria 1084! Autor: Nate Bright Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2022 ist die Galeria 1084 ein kreatives Herzstück in Costa Rica. Ursprünglich startete die Galerie […]

Valentinstag im Paradies – Romantik in Uvita
Valentinstag im Paradies – Romantik in Uvita Von Isabel Marquez Am 14. Februar feiern Menschen auf der ganzen Welt die Liebe – ein Tag, an dem Zuneigung, Nähe und gemeinsame Erinnerungen im Mittelpunkt stehen. […]

Hotel El Tecal in Uvita: Einheimisch. Herzlich. Pura Vida.
Hotel El Tecal in Uvita: Einheimisch. Herzlich. Pura Vida. Autorin: Isabel Marquez Im tropischen Herzen von Uvita, nur wenige Schritte vom Pazifik entfernt und umgeben von üppiger Natur, liegt das charmante Hotel El Tecal. Ein […]

Corcovado Nationalpark – Im Herzen des Jaguar-Territoriums
Corcovado Nationalpark – Im Herzen des Jaguar-Territoriums Autor: Guido Saborio-R An der südlichen Pazifikküste Costa Ricas liegt eines der letzten großen Naturparadiese unserer Erde – der Corcovado Nationalpark. Dieses artenreiche Schutzgebiet auf der Osa-Halbinsel spielt […]

Dominicalito: Der entspannte Küsten-Geheimtipp in Costa Rica
Dominicalito: Der entspannte Küsten-Geheimtipp in Costa Rica Wer an Costa Rica denkt, hat oft rauschende Wellen, üppigen Regenwald und lebendige Surfkultur im Kopf. Während Orte wie Dominical längst auf der Landkarte vieler Reisender stehen, schlummert […]

Ana Cruz – Sommermode mit Stil und Seele
Ana Cruz – Sommermode mit Stil und Seele Autorin: Lauren Araya Die Marke Ana Cruz steht für alles, was den Sommer ausmacht: Lebensfreude, Leichtigkeit und stilvolle Eleganz. Unsere Boutique ist der perfekte Ort für […]

Verändert „Pura Vida“ unser Gehirn?
Verändert „Pura Vida“ unser Gehirn? Fragt man einen Tico – so nennen sich die Menschen in Costa Rica selbst – „Como le va?“ („Wie geht’s?“), bekommt man fast immer dieselbe Antwort: „Pura Vida.“ Übersetzt heißt […]

Gesund leben am Meer – Im Ruhestand an die Küste
Gesund leben am Meer – Im Ruhestand an die Küste Für viele Menschen ist der Ruhestand die perfekte Gelegenheit, sich einen Ort zu suchen, der Ruhe, natürliche Schönheit und ein entspanntes Lebensgefühl bietet. Und was […]

Medizin der Zukunft: TellmeGen bei Bahia Ballena Doctors
Erleben Sie die Zukunft der Medizin mit TellmeGen bei Bahia Ballena Doctors Bei Bahia Ballena Doctors steht modernste medizinische Versorgung im Mittelpunkt. Als Teil unseres Engagements für Ihre Gesundheit freuen wir uns, Ihnen einen innovativen […]

Die Reise eines Lamas durch Lateinamerika
Die Reise eines Lamas durch Lateinamerika Autorin: Jennifer Estevez | lamadorje.net Fotografie: Brad Dean | westviewstudio.com Drupon Lama Dorje, ein buddhistischer Lama der Drikung-Kagyü-Linie, begann seinen spirituellen Weg bereits in jungen Jahren – in dem […]
Was tun, Wo essen und Wo übernachten…
- Aktivitäten und Touren
- Wal- und Delfinbeobachtungstouren
- Erlebnisse in der Natur
- Marino Ballena Nationalpark
- Restaurants
- Hotels und Unterkünfte
Costa Ricas Strände am Südpazifik.
Auf der Suche nach Branchenverzeichnissen, Karten oder anderen Informationen? Die haben wir auch!
Entdecken und Genießen...
Weitere Infos...
Sie brauchen Hilfe beim Planen ihres nächstes Ausflugs? Wir helfen Ihnen gerne während Ihrer Costa Rica Reise!
Email: carlos@ballenatales.com
Telefon: +(506) 8946 7134 or +(506) 8914 1568
Skype: ballenatalestravel