Der Basilisk; die Eidechse, die auf dem Wasser läuft
Von César Barrios Amorós
Fotos von César Barrios Amorós
Einige nennen dieses Reptil Jesus Christus Eidechse, weil es auf dem Wasser laufen kann. In Costa Rica ist es unter anderen Namen wie Cherepo, Gallego und Basilisk bekannt. Es ist eine mittelgroße Eidechse (größer als kleine Eidechsen, aber kleiner als Leguane). Sie bewohnt Flussufer und Bäche entlang des Pazifiks von Costa Rica. Diese Eidechsen sind sehr flink und fliehen schnell, wenn sie sich bedroht fühlen.
Die Männchen haben sehr auffällige Rückenkränze an Kopf, Rücken und Schwanz. Sie ernähren sich von Insekten sowie kleinen Wirbeltieren und sind gleichzeitig Beute für Schlangen, Greifvögel und fleischfressende Säugetiere. Diese tagaktiven und teilweise im Wasser lebenden Eidechsen verbringen den Tag mit Sonnenbaden sowie Nahrungssuche und ruhen sich am Fluss aus. Nachts klettern sie zum Schlafen auf einen hohen Ast.
Drei- bis siebenmal pro Saison bauen die Weibchen ein Nest und legen zwischen 4 und 18 Eier, die nach zwei bis drei Monaten Brutzeit schlüpfen.
Das typischste Merkmal dieser Eidechsen ist die Fähigkeit, schnell auf dem Wasser zu laufen. Dies ist möglich, da sie zwischen den Zehen ihrer Füße mit Schwimmhaut ausgestattet sind.
Wenn sie vor Raubtieren fliehen müssen, beginnen sie schnell auf ihren Hinterbeinen zu laufen. Dabei bewegen sie ihre Füße so schnell, dass sie die Wasseroberfläche nicht durchbrechen, sodass sie für eine kurze Strecke darauf laufen können. Jüngere Basilisken können mehr als 20 Meter rennen, ohne ins Wasser zu sinken.
Wenn die Eidechsen umzingelt werden, können sie entkommen indem sie tauchen oder schwimmen bis sie weit genug vom Raubtier entfernt sind.