Aprisco La Hortensia - Eine Ziegengeschichte

Von Dagmar Reinhard

Aprisco La Hortensia - Eine Ziegengeschichte

Auf der Farm von Frau Gina Morales und ihrer Familie, an der Spitze der Küstenkette im kleinen Dorf Mollejones de Platanares, trafen wir sechs der 60 anerkannten Ziegenrassen der Welt. Dort halten die Morales die Milchrassen Saanen, Alpine, Nubisch, American Spot, Toggenburger und Buren. Um sie zu unterscheiden, kann man die Farbe von Körper und Gesicht, Gliedmaßen, die Größe und Neigung der Ohren, das Fell sowie das Vorhandensein von Hörnern untersuchen.

In der Trockenzeit des Jahres leben die Ziegen in einer Art Hotel mit mehreren Schlafzimmern und Bereichen, in denen die Kleinen spielen können und die Erwachsenen ihre Sprünge üben und sich die Hörner reiben. Die Ziegen fressen den ganzen Tag Gras und grüne Bananen sind eine Delikatesse für sie; somit zeigen sie, dass sie glücklich sind. Ihre Besitzer haben fast alle von ihnen benannt und betonen, dass die Ziegen nur für die Milchproduktion bestimmt sind. Es gibt einen separaten Melkbereich, der sehr sauber und gut belüftet ist.

Frau Morales hat ihren Abschluss in Käse und Joghurt bei der INA (National Learning Institute) gemacht: "Ich spüre Leidenschaft, wenn ich ein neues Produkt entwickle". Jeder in der Familie arbeitet bei der Pflege der Tiere mit. Sie kommen fast jeden Tag vom Berg herunter, um ihre Waren auf den landwirtschaftlichen Märkten von Tinamaste, Bahia, San Isidro, Dominical und Uvita zu verkaufen: Exquisiten, frischen Frischkäse mit Gewürzen sowie Milch und Joghurt.

Die Familie erzählt uns von den Vorteilen der Ziegenmilch: Sie hat einen geringeren Kaseingehalt und ist eine hypoallergene Milch. Wenn sie den Dickdarm erreicht, hilft sie bei der Entwicklung der probiotischen Flora. Dank ihres hohen Gehalts an unverzichtbaren Fettsäuren, kann sie den Gesamtcholesterin- und Triglyceridspiegel senken, hohe Transaminasen (GOT und GPT) reduzieren und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen.

Ziegenmilch gilt als qualitativ hochwertiges Protein, da sie praktisch die gesamte Vielfalt an notwendigen Aminosäuren für unseren Körper liefert (3,3 Gramm pro 100 Gramm Milch).

Als ausgezeichnete Quelle für Vitamin D und Kalzium ist sie zudem ideal für Menschen mit Anämie und Osteoporose, da Vitamin D für die richtige Aufnahme von Kalzium notwendig ist. Andererseits ist Ziegenmilch in der Lage, Hämoglobin zu regenerieren (bei Anämie). Sie liefert auch gute Mengen an Vitamin A und B2 sowie Mineralien wie Kalzium, Kalium und Magnesium. Der Fettgehalt ist etwas höher als in Kuhmilch, jedoch werden ihr dank ihres hohen Anteils an Coenzym Q krebshemmende Eigenschaften zugeschrieben.

Probieren Sie die köstlichen Käsesorten auf den Bauernmärkten!

Kontakt: Aprisco La Hortensia - Daniela_morales56@hotmail.com - Facebook - Tel: 506-8309 6278

Veröffentlicht in Costa Ballena und verschlagwortet mit , , .