


















Die Gezeiten Costa Rica
Den Gezeitentafel sollte man besonders beim Surfen große Beachtung schenken, denn je nach Wasserstand variiert die Höhe der Wellen sowie ihr Brechungsverhalten. Bei Ebbe, sprich wenn der Wasserstand sehr niedrig ist, brechen die Wellen weiter draußen als bei der Flut. Betrachtet man die Wellen während der Flut, also wenn der Wasserstand sehr hoch ist, können die Wellen weiter laufen.
Wenn man die Gezeiten kennt, kann man besser einschätzen, wann die Wellenbedingungen ideal sind und wann es sich lohnt an den Strand zu gehen. Informationen über die Gezeiten, erhalten Sie in sogenannten Gezeitenkalendern, die Sie hier finden!
Wenn Sie nach Costa Ballena kommen, sollten Sie auf jeden Fall surfen lernen. Surfen ist ein Erlebnis wie kein anderes, und einer der Gründe, warum Costa Ballena ein ganz besonderer Ort ist.
Vor kurzem fragte mich ein Freund, was er in Costa Ballena unternehmen könnte. “Soll ich Wale beobachten oder zu einem Wasserfall wandern oder vielleicht reiten gehen?”
“All das und noch viel mehr”, sagte ich zu ihm. Etwas, was Du auf jeden Fall versuchen solltest , ist surfen zu lernen”. Er sah mich an, als ob er verrückt sei. „Das kann ich nicht machen”, sagte er. „Ich bin zu alt. Ich könnte mich verletzen.“
Erfahren Sie mehr über den Marino Ballena National Park
Laden Sie hier die aktuellen Gezeitentafel für Costa Rica herunter:
Download aktuelle Gezeitentafel >>>
Das könnte Sie auch interessieren
Sicher die Straße überqueren – Tiere auf der Hacienda Barú
Von Jack Ewing Vor Jahren floss unser Wasser durch einen Plastikschlauch den Berg hinunter und über die Straße. Das Wasser über die Straße zu bringen ersparte uns die Mühe, einen Graben durch die harte, felsige […]

Sierpe: Ein besonderer Ort für die Beobachtung der Tierwelt
Von Claudia Langgut Sierpe in Osa ist ein ländliches Dorf, umgeben von Gärten, Bauernhöfen, Flüssen, Mündungen und dem Regenwald. Totenkopfaffen sowie Brüllaffen und Kapuziner sind sich bewusst, dass sie hier viele Früchte, Blätter, Insekten und […]

Die sanften Riesen des Parque Reptilandia
Von Roel de Plecker Der Parque Reptilandia beherbergt eine große Vielfalt an einheimischen und exotischen Arten. Eine dieser exotischen Arten sind unsere afrikanischen Spornschildkröten (Centrochelys sulcata). Mit einer Panzerlänge von bis zu 83 Zentimetern und […]
Hat der Befreier Juanito Mora jemals den Golfo Dulce besucht?
Von Dagmar Reinhard Am 16. September 2010 erklärte die Legislative Versammlung von Costa Rica Juanito Mora zum „Nationalheld und Befreier“. Juan Rafael Mora Porras (8. Februar 1814 bis 30. September 1860) war viermal in Folge […]
Sphären – Wiederaufleben der indigenen Geschichte
Von Dagmar Reinhard Das neue ländliche indische Yimba Cajc Lyzeum in Curré erhielt kürzlich drei Sphären: Wir waren mit Ifigenia Quintanilla unterwegs, der Archäologin für die Sphären, während sie den Studenten einen Vortrag hielt. Ifigenia […]
Die Steinkugeln des Südpazifiks von Costa Rica
Von Luis Gutiérrez Galera Umgeben von wunderschönen Landschaften, dem herrlichen Pazifischen Ozean und einem unschätzbaren archäologischen Schatz zeichnet sich die südliche Region Costa Ricas als eine Region von erstaunlicher Schönheit und Charakteristik aus, die es […]
Die geheimnisvollen Sphären des Diquis-Tals im Kanton Osa
Es gibt keine schriftlichen Geschichten mehr zu überliefern; keine Stämme mehr, die uns von diesen fast perfekt runden Kugeln erzählen könnten. Es bleiben viele Fragen offen, warum sie hergestellt wurden, mit welchen Werkzeugen sie […]
Boruca, Asche eines verbrannten Baumes
Eine Stunde von Palmar entfernt, dem Lauf des majestätischen Flusses Térraba folgend, befindet sich der Eingang zum Dorf Boruca. Die Straße windet sich bergauf, so dass der Blick über den Fluss und die weit entfernten […]
Das borucanische Spiel „Kleine Teufel“
Das Spiel „Kleine Teufel“ der Borucaner ist ein Fest, das zwischen dem 30. Dezember und dem 2. Januar stattfindet, in Brunca-Sprache ursprünglich Cagbrúˇ rójc genannt und außerhalb des Boruca-Gebietes als „Kleine Teufel-Spiel“ bekannt. Es handelt […]