Totale Mondfinsternis
Von Celine Weber
Zum ersten Mal in Costa Rica und schon durften wir bei so einem fantastischen Erlebnis dabei sein. Auch wenn wir uns eine stärkere Färbung des Mondes erhofft hatten und einige Wolken uns zwischenzeitlich die Sicht versperrten, war es für uns ein unvergesslicher Abend.
Draußen im Garten unter dem Sternenhimmel, umgeben von warmer Luft. Wir fühlten uns sehr wohl und hatten umso mehr Spaß dabei, die Mondfinsternis und den Blutmond zu beobachten, zumal es etwas komplett anderes als im fernen Deutschland war und wir es deshalb in dieser Weise noch nicht erlebt haben.
Wir hatten gehört, dass am Abend des 20. Januars eine totale Mondfinsternis stattfinden sollte, bei der sich der Mond verdunkelte und man ihn in einer rötlichen Färbung wahrnehmen konnte. Gemeinsam mit meinen Freunden habe ich mich deshalb an diesem Abend in den Garten gesetzt, um die Mondfinsternis zu beobachten. Wir waren sehr gespannt, wie der Mond wohl aussehen würde, ob man wirklich eine rötliche Färbung erkennen könnte und ob es tatsächlich so spektakulär sei, wie wir es uns erhofft hatten.
Gegen 20:36 Uhr begann der Mond sich langsam zu verdunkeln. Wir konnten einen Schatten wahrnehmen, der seitlich auf dem Mond erschien. Mit der Zeit wurde der Schatten immer größer und zog sich über den Mond, sodass dieser immer dunkler wurde. Wir beobachteten hierbei bereits eine leichte Färbung des Mondes, der etwas orange wurde. Je größer der Schatten auf dem Mond war, umso mehr intensivierte sich die Farbe. Gegen 23:12 Uhr war der Höhepunkt der Mondfinsternis zu erkennen. Wir sahen den Mond nun vollständig in einer leichten orangenen/ rötlichen Färbung.
Es war faszinierend zu beobachten, wie die Erde sich immer weiter vor die Sonne schob und der Mond deshalb dunkler wurde.
Ein tolles Erlebnis, das uns bestimmt in Erinnerung bleiben wird!