NonKuaxa
~ von Kurandenk (Kamel González Rojas)
"Die Menschen sollen unser Volk kennenlernen"
Nonkuaxa bedeutet "der Schwanz des Klammeraffen" und hat eine Spirale als Symbol oder Logo. Diese Gruppe wurde vor zehn Jahren mit der Absicht gegründet, die präkolumbische Geschichte, den Glauben, die Traditionen, die Erzählungen und Legenden sowie die Mythen der Boruca-Indianer zu erforschen.
Ich gehöre zur Gruppe der Nonkuaxa, die derzeit 15 junge Männer aus Boruca zählt. Wir nehmen immer mehr junge Teilnehmer auf und vermitteln ihnen Respekt, Liebe und die Leidenschaft für unsere Kultur. Es gibt fünf Theaterstücke mit jeweils einer Spieldauer von 25 Minuten. Dabei präsentieren wir Yavachik (der Geist des Berges), Kakshun (die ankündigende Sonne), Kura^Brun (der Jaguar der Asche), Suremis (die lilane Farbe, ein aus einem Tier namens Murice gewonnenes Färbemittel) und Di Sujkra (der Geist des Wassers).
Das Stück “Der Jaguar der Asche” führten wir bei verschiedenen nationalen Festivals und in Theatern in Costa Rica auf. Das berühmteste dabei war das Nationaltheater. Wir können den Schatz unserer Vorfahren finden, wenn wir unseren Verstand, unsere Seele und unseren Geist öffnen und auf die Botschaften in den Liedern der Bäume und der Vögel der Berge hören. Unser Ziel ist es, dass die Menschen unser Volk kennenlernen, an unseren Feiern teilnehmen und unsere Kinder mit dem Stolz, Boruca-Indianer zu sein, aufwachsen.
Vom 30. Dezember bis zum 02. Januar jedes Jahres feiert Boruca die Kabru^rojc Tradition (Heute bekannt als Tanz der Teufel). Mehr als 100 maskierte Menschen tanzen und kämpfen gegen den spanischen Eindringling, welcher symbolisch durch eine Stiermaske aus Holz dargestellt wird. Die Gestaltung und Farben der Masken spiegeln unsere Wurzeln wieder. Ein Besuch dieses besonderen Events verspricht ein unvergessliches Erlebnis zum Ende des Jahres.
Anmerkung des Herausgebers:
Kamel ist einer der herausragendsten Künstler der indigenen Gemeinschaft von Boruca. Er ist ein sehr begabter Maler und beherrscht das Schnitzen der traditionellen Masken perfekt.