Savegre Biosphärenreservat
~ von Jack Ewing
Ein Zuhause für Mensch und Tier
Am 14. Juni 2017 bezeichnete die UNESCO in Paris durch das Programm „Der Mensch und die Biosphäre“ die Savegre Flussbecken an der Costa Ballena und Teile der Umgebung als Savegre Biosphärenreservat.
Dies ist ein wahrhaft eindrucksvolles Beispiel für die Biodiversität, da es 20% der Pflanzenarten, 54% der Säugetierarten und 59% der Vogelarten Costa Ricas mit einschließt. Es gibt 12 Flüsse, 7 Mangroven, 21 Bäche, eine Insel und eine Lagune. Die Lebensräume reichen vom Manuel Antonio Meeresreservat bis zu Paramo auf 3400 Meter (11.155 Fuß) Höhe. Zwei Nationalparks, vier nationale Wildschutzgebiete, ein nationaler Wald, eine Schutzzone, ein biologisches Reservat, Teile von drei biologischen Landflächen und mindestens 20 informelle private Reservate befinden sich innerhalb der Grenzen. Es gibt über 50 km Küstenlinie von Manuel Antonio bis zum Hacienda Barú National Wildlife Refuge und dem Barú Fluss. Die Gesamtfläche beträgt 312.914 Hektar (733.227 Hektar).
Bisher gibt es 683 Biosphärenreservate weltweit in insgesamt 120 Ländern. Das Savegre Biosphärenreservat ist das vierte, das in Costa Rica entstanden ist. Obwohl die Bezeichnung international ist, wird das Gebiet ausschließlich durch die Gesetze von Costa Rica geregelt. Die Regierung und die Bewohner sind verantwortlich für die Förderung und Lehre eines nachhaltigen Lebens und Entwicklung.
Etwa 50.000 Menschen leben und arbeiten in dem Reservat und üben eine Vielzahl von Aktivitäten wie Sportfischerei, Landwirtschaft, Viehzucht, Fischzucht, Abenteuertourismus und ökologischem Tourismus aus.
Das Projekt für die Erfüllung der Deklaration des Savegre Biosphärenreservats durch die UNESCO wurde im Jahr 2011 in der Gemeinde San Gerardo de Dota initiiert. Ein Jahr später trat die Asociación Amigos de la Naturaleza del Pacífico Central y Sur (ASANA), die Organisation, die den Path of the Tapir Biological Corridor im Jahre 1990 gegründet hat, dem Projekt bei und nahm eine führende Rolle ein. Am 8. Juli 2017 hat der costa-ricanische Präsident Luis Guillermo Solis offiziell das Savegre Biosphärenreservat eingeweiht und den 3. November zum Biosphärenreservats-Tag erklärt.
Das Savegre Biosphärenreservat grenzt an die Costa Ballena, wo beide auf den Barú Fluss treffen. Seine erstaunliche Biodiversität und die vielen Attraktionen sind ganz in der Nähe und leicht zugänglich für unsere Bewohner und Gäste.