
Drei Grundpfeiler für die Verwaltung des
archäologischen Denkmals Finca 6
AUTOR: Carlos Morales Barrantes
Der Südpazifik von Costa Rica ist eine Region mit einer langen Geschichte menschlicher Besiedlung, deren Spuren auf die Entwicklung komplexer Gesellschaften zurückgehen, die diese Region bewohnten. Die archäologischen Stätten Finca 6, El Silencio, Batambal und Grijalba 2 sind ein Beispiel für die Entwicklung der Bevölkerung, die das Land im Diquís-Delta besiedelte.
Diese vier Stätten wurden 2014 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, unter der Bezeichnung "Asentamientos Cacicales Precolombinos con Esferas de Piedra del Diquís ". Das Nationalmuseum von Costa Rica hat die administrative, kulturelle und pädagogische Leitung durch den Sitz des Besucherzentrums in der Museumsanlage Finca 6 übernommen.
Die Aufnahme dieser Stätten in die UNESCO-Liste des Kulturerbes und die Eröffnung des Besucherzentrums in der Gemeinde Finca 6-11 haben einen positiven Wandel bezüglich der Mentalität und des Umgangs mit archäologischen Werten und deren Nutzung bewirkt.
Dies war eine der wichtigsten Verpflichtungen, die mit der Erklärung eingegangen wurden, und in diesem Zusammenhang wird das Bildungsmanagement zu einem grundlegenden Instrument, um den Wert der Stätten als Mittel zur Erreichung des Wohlergehens und der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung von Einzelpersonen und Gemeinschaften zu steigern. Auf diese Weise werden sowohl das archäologische (Stätten) als auch das menschliche (Gemeinden) Erbe sowie Kultur und Bildung zu grundlegenden Werten für die vom Besucherzentrum im Kanton Osa und in der Region im Allgemeinen entwickelte Verwaltung.

Der Sitz des Nationalmuseums in der Finca 6 hat seine Aufmerksamkeit und seine Bemühungen auf die Umsetzung eines Bildungsprogramms gerichtet. Dieses orientiert sich an den Werten des Kulturerbes, als Grundlage für die Einführung positiver Bildungsmaßnahmen, um den Wert all dieser Ressourcen und Kulturgüter der Region zu erhöhen und die Beteiligung der Menschen und Gemeinschaften an ihrer Erhaltung und Verbreitung zu fördern. Somit sollen kurz-, mittel- und langfristig dieselben Menschen und Gemeinschaften als Akteure der Dynamik und des Wandels aktiv an der nachhaltigen Bewirtschaftung all dieser Güter teilnehmen.
Die Eröffnung des Zentrums im Jahr 2013 und die Erklärung der Siedlungen zum Weltkulturerbe bedeuteten eine Herausforderung und die Notwendigkeit, sich an die administrative und pädagogische Verwaltung der universellen und außergewöhnlichen Werte dieser Stätten zu wagen.
Aus diesem Grund haben wir ein Bildungsprogramm entwickelt, das auf den Werten des Kulturerbes basiert. Damit wollen wir positive Veränderungen in drei grundlegenden Aspekten des Lebens der Menschen herbeiführen: 1) Denken / mentale Struktur, 2) Gefühl / emotionale Struktur und 3) Handlung / Verhaltensstruktur.
Das ist seit 2013 unser Motto, und unsere Bildungsarbeit von und mit dem Zentrum orientiert sich an dieser Prämisse. Die Erfahrungen, die wir in diesen Jahren gemacht haben, waren sehr erfreulich, da wir mit dem Bildungsprogramm des Zentrums bei den Menschen, die uns besuchen, und bei den verschiedenen Gemeinschaften der Region, viel erreicht haben.
Wir laden Sie ein, das archäologische Denkmal Finca 6 zu besuchen, das sich in der Gemeinde Finca 6-11 befindet, etwa 8 km vom Park Palmar Sur entfernt (Straße Richtung Sierpe). Die Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Sonntag von 8.00 bis 16.00 Uhr. Der Eintritt kostet ₡1500 für Staatsangehörige, 7$ für Ausländer und 5$ für ausländische Studenten (mit gültigem Studentenausweis).
Kommen Sie und lernen Sie einen Teil unserer Geschichte kennen!
Weitere Informationen über die archäologischen Stätten des Diquís-Deltas finden Sie auf der Website.
Über Ballena Tales
Ballena Tales ist ein kostenloser Reiseführer und umfassendes Online-Magazin für Reisende, Anwohner und Investoren. Es deckt die Costa Ballena in der Osa-Region von Costa Rica am Südpazifik ab. Ballena Tales ist ein mehrsprachiges, buntes Magazin, das alle zwei Monate eine Online-Ausgabe herausbringt.
Mit Interviews von Vorreitern, Schriftstellern und Künstlern stellt das Magazin dem Leser das Leben der lokalen Gemeinde vor. Außerdem bietet es ausreichend Informationen über Restaurants, Hotels, Erlebnisse, Natur und Tiere des Südpazifik-Region in Costa Rica.

Dominical, Das gute Leben in ein paar hundert Metern
Das gute Leben in ein paar hundert Metern Dominical liegt direkt am Strand, am Südufer des Flusses Baru.

Ein Lifestyle voller Nähen und Surfen, das Leben verändert sich!
Ein Lifestyle voller Nähen und Surfen, das Leben verändert sich!

Die Auswirkungen der Natur auf die menschliche Gesundheit
Die Erkenntnis Die Auswirkungen der Natur auf die menschliche Gesundheit, und die Erinnerung an unsere Beziehung zu allem, was uns umgibt, schafft viel Frieden und Ruhe.

JUNGS MIT ZEMENT IM BLUT
Es sind die örtlichen Bauarbeiter, die Tausende von Stunden voller Hingabe und Leidenschaft für ihre Arbeit investieren, um solche architektonischen Kunstwerke zu schaffen. Sie sind die JUNGS MIT ZEMENT IM BLUT.

Ojochal is a tranquil spot
Ojochal. Wenn es an der Costa Ballena eine Stadt gibt, die es wirklich verdient, als ruhiger Ort bezeichnet zu werden, dann ist es Ojochal. Wer Ruhe und Frieden sucht, wird hier fündig. Aus diesem Grund haben […]

Uvitas grossartige kulinarische Vielfalt
Uvitas grossartige kulinarische Vielfalt Autor: Louisa Bayer Uvita bietet mehr als nur schöne Strände, grüne Natur und eine große Artendiversität. Die Vielfalt von wilden Tieren und Pflanzen ist genauso signifikant wie die kulinarischen Angebote. In […]
Was tun, Wo essen und Wo übernachten…
- Aktivitäten und Touren
- Wal- und Delfinbeobachtungstouren
- Erlebnisse in der Natur
- Marino Ballena Nationalpark
- Restaurants
- Hotels und Unterkünfte
Costa Ricas Strände am Südpazifik.
Auf der Suche nach Branchenverzeichnissen, Karten oder anderen Informationen? Die haben wir auch!
Entdecken und Genießen...
Weitere Infos...
Sie brauchen Hilfe beim Planen ihres nächstes Ausflugs? Wir helfen Ihnen gerne während Ihrer Costa Rica Reise!
Email: carlos@ballenatales.com
Telefon: +(506) 8946 7134 or +(506) 8914 1568
Skype: ballenatalestravel