Reptilandia: Freitag ist Fütterungstag!

Reptilandia, Reptilien, Costa Rica,In Costa Rica gibt es eine Vielzahl an Serpentarien, aber keines ist vergleichbar mit Reptilandia, dem größten und vielfältigsten von allen. Die Einrichtung befindet sich 8 km von Dominical entfernt an der 243. Straße Richtung San Isidro und stellt auf einer Fläche von einem halben Hektar 81 verschiedene Arten an Reptilien und  giftigen Fröschen aus, die aus vier verschiedenen, lokalen Amphibienarten entspringen.

Das Hauptinteresse des Eigentümers, Quetzal Dwyer, gilt den giftigen Schlangen, seltenen Eidechsen und Reptilandia, Reptilien, Costa Rica,Schildkröten. Er schaffte es die vielfältigste und beeindruckendste Sammlung an Reptilien in Lateinamerika zu errichten. Ein Beispiel dieser Vielfalt ist Langka, der einzige Komodowaran in Lateinamerika. Außerdem findet man stumpfnasige Schildkröten aus Neu Guinea, die die einzigen Flussschildkröten mit Flossen sind, die den Meeresschildkröten ähneln.

Außerdem kann man verschiedene exotische und lokale Schlangenarten bewundern, von olivfarbigen Pythons bis hin zu kleinen Bocaracás, jegliche Arten von Eidechsen,  Varanoeidechsen aus Indonesien, Galamonster aus mexikanischen Wüsten, sowie wunderschöne costaricanische Tiere wie der Koralskorpion, der weder ein Skorpion ist, noch eine Koralle, sondern eine Eidechse.

Quetzal ist die einzige Person in Costa Rica, die es erfolgreich schaffte die schwarzköpfige Buschmeister zu züchten, die größte und giftigste Schlange am Südpazifik.

Reptilandia, Reptilien, Costa Rica,Das Besondere an Reptilandia ist, dass die Anlage der Einrichtung und ihre Aufmachung es den Reptilien erlaubt sich wie zu Hause zu fühlen. Die gewissenhafte Arbeit von Roel de Plecker, Reptilienexperte und Baumeister der Centers, half den Tieren sich an ihr neues Umfeld zu gewöhnen und beginnen sich wohlzufühlen.

Reptilandias Türen stehen für alle Besucher offen, da es auch ein Forschungszentrum ist und sich laufend an Herpetologieforschungsprojekten in Zentralamerika beteiligt.

 Eintritt: 4000 Colones für Einheimische, 6000 für ausländische Touristen

Fotos: Doc Frog Photography

Veröffentlicht in Costa Ballena, Dominical, Natütliche Attraktionen, Reptilien & Amphibien, Umwelt & Wildlife, Uvita und verschlagwortet mit , , , , , , , , , , .