Der Reptilandia Park beherbergt nicht nur Kreaturen aus der Reptilienwelt, sondern auch eine Vielfalt an Fröschen, die man dort sehen kann. Einige von ihnen, wie unsere Pfeilgiftfrösche der Familie der Dendrobatidae, leben zusammen mit Schlangen, Schildkröten oder Eidechsen. Die Pfeilgiftfrösche haben Giftstoffe, und ihre hellen Farben warnen Raubtiere davor. Dies wird als aposematische Färbung (Warnfärbung) bezeichnet. Sie erhalten ihre Gifte von ihrer Beute wie Ameisen, Termiten und andere kleine Arthropoden (Gliederfüßern).
Der gestreifte Pfeilgiftfrosch (Phyllobates vittatus) ist verwandt mit dem tödlichsten Frosch des Planeten, dem in Kolumbien beheimateten goldenen Giftfrosch (Phyllobates terribilis). Ebenfalls zu sehen ist der grün-schwarze Goldbaumsteiger (Dendrobates auratus). Diese Frösche kommen an beiden Küsten Costa Ricas vor. Die von der Atlantikküste haben eine grüne Grundfarbe mit schwarzen Markierungen. Bei den Fröschen an unserer Pazifikküste ist es genau andersrum.

Oophaga granulifera

Dendrobates auratus
Der kleinste in der Sammlung ist das Erdbeerfröschchen (Oophaga pumilio) und der granulierte Pfeilgiftfrosch (Oophaga granulifera), der neueste aus unserer Region. Frösche sind Amphibien, sind also wie Reptilien wechselwarm. Daher sind sie auf externe Wärmequellen angewiesen, um ihre Körpertemperatur zu regulieren. Dies ist essentiell für ihren Stoffwechselprozess. Das Atmen von Amphibien erfolgt über Kiemen, Lungen oder durch ihre Haut. Der Austausch von Sauerstoff und CO2 kann durch ihre Haut erfolgen. Ihr tiefgreifender Wandel in Form oder Metamorphose, vom Ei zum Erwachsenen, ist ein weiterer großer Unterschied zu Reptilien. Neugeborene Reptilien sind genaue Kopien ihrer Eltern.
Außer den Fröschen, die wir in Reptilandia haben, ziehen unser schöner Garten und unsere Teiche viele andere Arten von lokalen Fröschen und Kröten an. Die bekanntesten von ihnen sind der Rotaugenlaubfrosch (Agalychnis callidryas) und die Aga-Kröte (Rhinella Marina). Die meisten von ihnen sind nachtaktiv, aber Sie können einen Blick auf sie werfen, wenn Sie den Park besuchen.
Von Roel de Plecker
Reptilandia Park Kontaktinformation
Geöffnet von
9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Platanillo, Pérez Zeledón
Freitag ist Fütterungstag
WEB: Reptilandia
Telefon: +50627870343
Telefon: +50683088855